Yoga
Es gibt viele verschiedene Arten von Yoga, aber allen gemeinsam sind Atemkontrolle, Meditation und das Einnehmen bestimmter Körperhaltungen. Yoga hat viele mögliche Vorteile für Ihre körperliche und geistige Gesundheit. Dazu gehören verbesserte Flexibilität, größere Kraft und Muskelspannung, verbesserte Atmung und Durchblutung, Stressabbau und gesteigertes Wohlbefinden. Yoga ist eine hervorragende Übung für Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus.

Die acht Glieder des Yoga
Die acht Glieder des Yoga sind die Grundlagen des Yoga, die als Leitfaden für die Yogapraxis dienen. Die acht Glieder des Yoga helfen einem, ein... Mehr lesen

Mala-Perlen
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, die Geschichte, den Gebrauch und den Nutzen der Mala-Perlen, welche Praktiken sie verwenden und wie sie Ihre... Mehr lesen

Padhastasana
In Padahastasana steht der Übende mit gestreckten Beinen nach vorne und legt die Hände unter die Füße, wobei die Handflächen nach oben und die Finger... Mehr lesen

Prana
Prana ist ein uraltes Konzept, das den vitalen Energiefluss beschreibt, der die Grundlage für alle Lebewesen ist. Prana steuert alle Bewegungen im... Mehr lesen

Chakranasana
Entdecken Sie die belebende Yogastellung Chakranasana, auch bekannt als die Radstellung oder Urdhva Dhanurasana. Energetisiere deine Chakren,... Mehr lesen

Utthita Trikonasana
Utthita Trikonasana, die verlängerte Dreieckspose, ist eine grundlegende stehende Yogastellung. Sie wird häufig in Yogasequenzen eingesetzt, da sie... Mehr lesen

Utkatasana
Utkatasana, auch als Stuhlhaltung bekannt, ist eine stehende Yogastellung, die die Beine stärkt und Wärme im Körper erzeugt. Diese Haltung wird... Mehr lesen

Urdhva Mukha Svanasana
Urdhva Mukha Svanasana, auch als nach oben gerichteter Hund bekannt, ist eine grundlegende Rückbeugehaltung, die im Yoga häufig praktiziert wird. Sie... Mehr lesen

Urdhva Hastasana
Urdhva hastasana ist eine stehende Yogastellung, bei der die Arme mit nach innen gerichteten Handflächen über den Kopf gehoben werden. Sie wird oft... Mehr lesen

Parivrtta Trikonasana
Parivrtta Trikonasana, auch bekannt als gedrehtes Dreieck, ist eine drehende stehende Vorwärtsbeuge, die häufig im Hatha-Yoga eingesetzt wird. Diese... Mehr lesen

Ardha Uttanasana
Ardha Uttanasana, auch bekannt als halbe Vorwärtsfalte, ist eine Yogastellung, die die Kniesehnen dehnt und die Wirbelsäule verlängert. Sie ist eine... Mehr lesen

Surya Namaskar B
Surya Namaskar B, oder Sonnengruß B, ist eine fließende Abfolge von Yogastellungen, die häufig im Ashtanga- und Vinyasa-Yoga praktiziert wird. Sie... Mehr lesen

Vrikshasana
Vrikshasana, oder Baumhaltung, ist eine stehende und ausgleichende Haltung, bei der der Übende auf einem Bein steht und den angehobenen Fuß gegen die... Mehr lesen

Setu Bandhasana
Setu Bandhasana, auch als Brückenstellung bekannt, ist eine Yoga-Asana, bei der die Hüften angehoben werden, während man auf dem Rücken liegt, so... Mehr lesen

Padangusthasana
Padangusthasana ist eine Yoga-Asana, die als "Großzehenhaltung" bekannt ist. Die stehende Vorwärtsbeuge dehnt die Kniesehnen, Waden und unteren... Mehr lesen

Chaturanga Dandasana
Chaturanga Dandasana, auch Vierfüßlerstand genannt, ist eine grundlegende Yogastellung, die oft als Übergang zwischen Plank Pose und Upward-Facing... Mehr lesen

Adho Mukha Svanasana
Adho Mukha Svanasana, auch als nach unten gerichteter Hund bekannt, ist eine beliebte Yogastellung, die einer umgekehrten V-Form ähnelt. In dieser... Mehr lesen

Ashwa Sanchalanasana
Ashwa Sanchalanasana, auch als Reiterstellung bekannt, ist eine Yogastellung, die häufig als Teil der Sonnengrußsequenz ausgeführt wird. Bei dieser... Mehr lesen

Ashtanga-Yogastellungen
Die Ashtanga-Yoga-Praxis besteht aus einer Abfolge von Yoga-Bewegungen, die von den atemsynchronen Bewegungen abhängen. Die Ashtanga-Yoga-Praxis... Mehr lesen

Wurzelchakra
Das Wurzelchakra oder Muladhara chakra ist das erste der sieben Hauptchakren und befindet sich um das Steißbein. Es regelt unsere Grundbedürfnisse... Mehr lesen

Sakralchakra
Das Sakralchakra ist das zweite der sieben Hauptchakren oder Energiezentren, das sich unterhalb des Nabels befindet, wo sich der Damm befindet. ... Mehr lesen

Solarplexus-Chakra
Das Solarplexus-Chakra ist das dritte der sieben Hauptchakren und befindet sich um den Bauchnabel in der Magengegend. Es steht für Selbstvertrauen,... Mehr lesen

Kehlkopf-Chakra
Das Vishuddha- oder Kehlchakra ist das fünfte der sieben Hauptchakren und befindet sich an der Basis des Kehlbereichs. Es regelt den Selbstausdruck,... Mehr lesen

Drittes Auge Chakra
Das sechste der sieben Chakren ist das dritte Auge. Seine Energie regelt die spirituelle Kommunikation, das Bewusstsein und die Wahrnehmung ... Mehr lesen

Kronenchakras
Das Kronenchakra ist das letzte der sieben Chakren oder Energiezentren, das sich am oberen Ende des Kopfes befindet und für spirituelles Bewusstsein... Mehr lesen

Tadasana
Tadasana, oder Berghaltung, ist eine stehende Yogastellung. Es ist die erste Position, die im Surya Namaskar oder Sonnengruß verwendet wird. Sie kann... Mehr lesen

Yoga Sutras von Patanjali
Die Yoga-Sutras von Pantajali sind eine Sammlung von 196 Aphorismen, die die Yoga-Praxis anleiten. Sie sind einer der wichtigsten Texte des Yoga und... Mehr lesen

BKS Iyengar
Bellur Krishnamachar Sundararaja Iyengar (BKS Iyengar) war ein weltbekannter Yogalehrer, der einen einzigartigen Yogastil entwickelte. Er war in der... Mehr lesen

Was ist ein Yantra?
Ein Yantra ist ein heiliges geometrisches Symbol, das aus alter Weisheit entwickelt wurde und die göttliche Energie des Universums darstellt. Das... Mehr lesen

Was ist ein Mudra?
Eine Mudra ist eine Handgeste oder Position, die in der Meditation, Asana, Pranayama und spirituellen Ritualen verwendet wird, um der Yoga- oder... Mehr lesen

Uttanasana
Uttanasana ist eine stehende Vorwärtsbeuge, die die Kniesehnen und den unteren Rücken dehnt. Das Wort Uttanasana stammt aus dem alten Sanskrit und... Mehr lesen

Anjaneyasana
Anjaneyasana ist eine Ausfallschrittstellung mit aufrechtem Oberkörper und nach oben gestreckten Armen. Im Allgemeinen wird sie mit dem hinteren Knie... Mehr lesen

Was ist ein Mantra
Mantra ist ein Wort aus dem Sanskrit - "man" bedeutet "Geist" und "tra" bedeutet "Befreiung". Im Vedismus ist die Definition von Mantra wörtlich... Mehr lesen

Chakra-Symbole
Sieben Hauptchakren verlaufen entlang der Wirbelsäule, vom Nabel bis zum Scheitel. Durch die Aktivierung der Chakren kann man seine innere Welt in... Mehr lesen

Chakra-Steine und Chakra-Kristalle
Chakra-Heilsteine, auch Chakra-Kristalle genannt, sind Steine, die mit den sieben Hauptchakren im menschlichen Körper in Verbindung stehen. Chakra... Mehr lesen

Chakra-Farben
Es gibt sieben Chakren, die mit bestimmten Energiezentren verbunden sind, die sich entlang der Wirbelsäule bis zum Scheitel befinden. Jedes Chakra... Mehr lesen

Vinyasa Yoga
Der Begriff Vinyasa leitet sich aus dem Sanskritbegriff Nyasa, was Platz bedeutet, und dem Präfix vi, was in einer besonderen Weise bedeutet, ab. Es... Mehr lesen

Iyengar Yoga
Iyengar Yoga ist nach seinem Gründer B.K.S. Iyengar benannt. Iyengar konzentriert sich auf die Ausrichtung und die Iyengar-Yogalehrer/innen... Mehr lesen

Kundalini Yoga
Kundalini Yoga besteht aus verschiedenen Atemtechniken, sich wiederholenden Bewegungen, Meditation, spiritueller Praxis und Selbstentfaltung. Die... Mehr lesen

Yin Yoga Haltungen
Beim Yin Yoga hältst du die Posen drei bis fünf Minuten lang und konzentrierst dich dabei auf die Entspannung der Muskeln, die du dehnst. So dehnst... Mehr lesen

Yoga für Anfänger
Wenn du mit Yoga anfängst oder darüber nachdenkst, ist eine Frage, die du dir vielleicht stellen solltest: Warum willst du Yoga machen? Zu wissen,... Mehr lesen

Yoga bei Kopfschmerzen
Fast jeder leidet gelegentlich unter Kopfschmerzen. Wenn die meisten Menschen merken, dass sie Kopfschmerzen bekommen, ist ihre erste Reaktion, ein... Mehr lesen

Yoga für Kinder
Yoga lehrt Entspannung, Gesundheit und innere Erfüllung für Kinder jeden Alters. Außerdem fördert es das Selbstwertgefühl und das Körperbewusstsein,... Mehr lesen

Yoga bei Knieschmerzen
Yoga kann bei einigen Arten von Knieschmerzen hilfreich sein. Bevor du versuchst, deine Knieschmerzen mit Yoga zu bekämpfen, ist es jedoch hilfreich... Mehr lesen

Yoga für Läufer
Eine regelmäßige Yoga-Praxis hat viele Vorteile für Läufer. Yoga kann dazu beitragen, die Beweglichkeit zu verbessern, was Verletzungen vorbeugen... Mehr lesen

Yoga für Senioren
Im Jahr 2050 werden weltweit zwei Milliarden Menschen über 60 Jahre alt sein, das sind 100% mehr als 2020. Jeder Mensch in jedem Land der Welt sollte... Mehr lesen

Yoga für Teenager
Wusstest du, dass 80% der amerikanischen Bevölkerung die empfohlenen Bewegungsrichtlinien nicht einhält? Teenager sollten sich täglich mindestens 60... Mehr lesen

Yoga-Posen für Anfänger
Der Einstieg ins Yoga kann sowohl aufregend als auch einschüchternd sein. Die schiere Anzahl der Posen, die neuen Wörter und die ungewohnte... Mehr lesen

Yoga-Posen für Teenager
Wenn du darüber nachdenkst, einen Yogakurs für Teenager zu besuchen, kann es hilfreich sein, vorher einige grundlegende Posen und Aktionen zu lernen.... Mehr lesen

Yoga-Stellungen
Die Vorteile von Yoga sind weithin bekannt und werden von Menschen aller Formen, Größen und Flexibilitätsniveaus praktiziert. Aber bei so vielen... Mehr lesen

Yoga
Yoga bedeutet für jeden etwas anderes. Dieser umfassende Leitfaden deckt alles ab und führt dich zu detaillierteren Ressourcen, die deinen besonderen... Mehr lesen

Stuhl Yoga
Finden Sie es schwierig, sich zum Arbeiten zu motivieren? Suchen Sie nach einem sanften Weg, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern?... Mehr lesen

Yin Yoga
Yin-Yoga ist eine Übung, die in einem langsamen Tempo mit einer Reihe von verschiedenen Posen durchgeführt wird. Der Hauptunterschied besteht darin,... Mehr lesen

Restorative Yoga
Fühlen Sie sich gestresst? Wenn Ihr Körper müde ist, dann könnte Restorative Yoga genau das sein, wonach Sie suchen. Es hilft Ihnen, sich zu... Mehr lesen

Pranayama Yoga
Pranayama-Yoga ist eine Art von Yoga, die sich auf den Atem konzentriert. Diese Art von Yoga kann helfen, Ihr Atmungssystem zu verbessern und auch... Mehr lesen

Sanftes Yoga
Leiden Sie unter gereizten Nerven, die Schmerzen in Ihrem Schulter- und Rückenbereich verursachen? Dann sollten Sie es mit sanftem Yoga und der... Mehr lesen

Hot Yoga
Hot Yoga ist ein beliebter Yogastil, der in einem beheizten Raum praktiziert wird. Die Wärme ermöglicht es Ihnen, sich weiter zu strecken und tiefer... Mehr lesen

Hatha Yoga
Hatha-Yoga besteht aus einer Kombination von Atmung und Bewegung. Es bezieht sich auch auf körperliche Körperhaltungen, die in jeder Art von Yogastil... Mehr lesen

Sanftes Yog
Gentle Yoga-Klassen können Bewegungen in langsamem Tempo und Atemübungen beinhalten. Sie können auch längere Haltungen und sogar Ruhephasen zwischen... Mehr lesen

Bikram Yoga
Bikram-Yoga ist eine von Bikram Choudhury gegründete Art des Hot Yoga. Es wird in einem beheizten Raum bei ca. 105 Grad Fahrenheit praktiziert. Die... Mehr lesen

Ashtanga Yoga
Ashtanga-Yoga bedeutet achtstufiges Yoga und ist eine strukturierte Vinyasa-Stilart des Yoga. Der Stil ist körperlich anspruchsvoll und konzentriert... Mehr lesen

Herzchakra
Das Herzchakra oder Anahata-Chakra ist das vierte der sieben Hauptchakren und befindet sich in der Mitte des Brustbeins. Es steuert die Liebe der... Mehr lesen

Chakren - Wiki
Das Chakra-System ist eine uralte Karte der psychischen oder subtilen Energie, die traditionell für meditative Übungen verwendet wird. EINFÜHRUNG IN... Mehr lesen

Yoga Nidra For Sleep
Yoga Nidra ist eine geführte Meditation, die tiefe Entspannung fördert und die Verbindung zwischen Geist und Körper stärkt. Der bekannte Yogalehrer... Mehr lesen

Yoga Nidra Script
Ein Yoga-Nidra-Skript wird von einem Yogalehrer gelesen, wenn er eine Yoga-Nidra-Mediation anleitet. Im Gegensatz zu anderen Meditationsformen wird... Mehr lesen

Yoga Nidra FAQs
Wenn du tiefer in das Thema Yoga Nidra eintauchen und Antworten auf einige Fragen bekommen möchtest, dann könnte diese FAQ die Antworten haben.... Mehr lesen

Yoga Nidra Vorteile
Yoga Nidra, oder yogischer Schlaf, ist eine geführte Meditation, die den Körper in einen Zustand tiefer Entspannung versetzt. Die Vorteile von Yoga... Mehr lesen

Yoga Nidra
Yoga Nidra, oder yogischer Schlaf, ist eine Praxis, die sowohl eine Meditationspraxis als auch ein meditativer Zustand ist. Man kann ihn als... Mehr lesen