Körperlichen Gesundheit
Die Erhaltung der körperlichen Gesundheit hat viele Vorteile. Körperlich gesunde Menschen haben in der Regel mehr Energie, eine bessere geistige Gesundheit und fühlen sich insgesamt wohler als Menschen, die nicht gesund sind. Körperlich fit zu sein, kann Ihnen auch helfen, ein gesundes Gewicht zu halten, Krankheiten zu vermeiden und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die körperliche Gesundheit zu erhalten. Manche Menschen ernähren sich gesund und treiben regelmäßig Sport, während andere sich darauf konzentrieren, ausreichend Schlaf zu bekommen oder Stress zu bewältigen. Ganz gleich, welchen Ansatz Sie wählen, körperliche Gesundheit ist für jeden wichtig.

Alternative Medizin
Komplementär- und Alternativmedizin ist der Bereich der medizinischen Praxis, der sich von der Standardbehandlung unterscheidet. Die Komplementär-... Mehr lesen

Endokrines System
Das endokrine System ist für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und der Harmonie des Körpers unerlässlich. Es besteht aus Drüsen, die Hormone... Mehr lesen

Plantar-Fasziitis
Die so genannte Plantarfasziitis ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im Fuß, insbesondere in der Ferse. Es handelt sich um ein... Mehr lesen

Verletzungsprävention
Verletzungen kommen vor, aber die meisten von ihnen sind vermeidbar. Von Trainingstechniken bis hin zu Schutzausrüstung - zu wissen, wie man... Mehr lesen

Läuferknie oder Patellofemorales Schmerzsyndrom (PFP)
Das Läuferknie, auch als patellofemorales Schmerzsyndrom bekannt, ist ein Schmerz im Bereich der Kniescheibe, der auf eine Fehlstellung der... Mehr lesen

Hormonelles Defizit Symptome
Ein hormonelles Ungleichgewicht liegt vor, wenn der Körper zu viel oder zu wenig von einem bestimmten Hormon produziert. Es kann verschiedene... Mehr lesen

Krafttraining
Krafttraining ist ein Training zum Aufbau von Muskelkraft, Ausdauer und Größe. Es hat viele Vorteile für die Gesundheit und die Fitness und kann je... Mehr lesen

Schmerzen im unteren Rücken
Erfahren Sie mehr über Schmerzen im unteren Rückenbereich: Ursachen, Symptome, Behandlung und Prävention. Holen Sie sich das Wissen für einen... Mehr lesen

Zwerchfell
Das Zwerchfell spielt eine wesentliche Rolle im Körper, indem es die Atmung kontrolliert, die Körperhaltung aufrechterhält und die Verdauung... Mehr lesen

Dehnen
Dehnen fördert die Ganzkörpermobilität, die muskuläre Flexibilität und die Kraft und beugt Verletzungen vor. Das Hinzufügen von einfachen und... Mehr lesen

Kernkraft
Unter Rumpfkraft versteht man die dynamische und statische Kraft des zentralen Teils des Körpers. Die Rumpfkraft ist eine wesentliche Voraussetzung... Mehr lesen

Intermittierendes Fasten
Möchten Sie abnehmen und Ihre Gesundheit verbessern? Intermittierendes Fasten könnte der Schlüssel dazu sein. Von der Gewichtsabnahme durch... Mehr lesen

Schlaf-Zyklus
Der Schlafzyklus ist ein sich wiederholender Prozess, den der Mensch jede Nacht durchläuft. Ein vollständiger Zyklus dauert etwa 90 Minuten, und eine... Mehr lesen

Schlaf
Lernen Sie die Wissenschaft, die Funktionen und die Phasen des Schlafs kennen, erforschen Sie Schlafstörungen und deren Auswirkungen und erfahren Sie... Mehr lesen

Herzfrequenzvariabilität
Die Herzfrequenzvariabilität ist die natürliche Variation des Timings zwischen den Herzschlägen. Eine hohe Variabilität deutet auf eine bessere... Mehr lesen

Luzides Träumen
Erfahren Sie mehr über das Phänomen des luziden Träumens, die Mechanismen, Vorteile, Risiken und Strategien, um luzides Träumen zu induzieren, und... Mehr lesen

Tiefschlaf
Der Tiefschlaf, die dritte Phase des Schlafzyklus, ist notwendig, um die Körperfunktionen zu reparieren und wiederherzustellen. Ausreichender... Mehr lesen

Schlafträgheit
Ständiges Einschlafen nach dem Weckerklingeln, Schwierigkeiten beim Verlassen des Bettes und lang anhaltende Müdigkeit? Das klingt nach... Mehr lesen

Chronische Migräne
Erfahren Sie mehr über chronische Migräne, eine Erkrankung, die zu häufig wiederkehrenden schmerzhaften Kopfschmerzen führt. Informieren Sie sich... Mehr lesen

Schlafentzug
Schlafentzug liegt vor, wenn eine Person nicht genug Schlaf bekommt, den der menschliche Körper braucht, um richtig zu funktionieren. Ohne... Mehr lesen

Schlaflosigkeit
Schlaflosigkeit oder Schlafmangel kann eine enorme Belastung darstellen und zu Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisstörungen und erhöhter... Mehr lesen

Neurobiologie
Die Neurobiologie befasst sich mit verschiedenen Themen, von den molekularen Mechanismen, die die neuronale Kommunikation steuern, bis hin zur... Mehr lesen

Neuroprzekaźniki
Neurotransmitter sind chemische Botenstoffe, die Nachrichten von einer Nervenzelle zur nächsten übermitteln. Diese winzigen Moleküle sind der... Mehr lesen

Atmungssystem
Das Atmungssystem ist eines der lebenswichtigsten Systeme des menschlichen Körpers, das für die Versorgung des Körpers mit Sauerstoff und den... Mehr lesen

Adrenalin
Adrenalin, auch als Epinephrin bekannt, ist ein Hormon und Neurotransmitter, der von den Nebennieren als Reaktion auf Stress oder Gefahr... Mehr lesen

Herzkohärenz
Die Gesundheit des Herzens steht in engem Zusammenhang mit dem emotionalen, spirituellen, körperlichen und geistigen Wohlbefinden des Menschen.... Mehr lesen

Stresshormone
Stresshormone werden als Reaktion auf Umweltstress ausgeschüttet. Chronischer Stress führt zu einer Überproduktion von Stresshormonen und verursacht... Mehr lesen

Immunsystem
Das Immunsystem verteidigt sich gegen Infektionen, indem es Fremdstoffe erkennt und eliminiert. Einige Erkrankungen können zu einer überaktiven oder... Mehr lesen

Kryotherapie
Die Kryotherapie ist eine Behandlung, die bei Stress, Ängsten, Schmerzen und der Rehabilitation von Verletzungen helfen kann. Bei der Kryotherapie... Mehr lesen

Sportwissenschaft
Sportwissenschaft ist die Verbindung von wissenschaftlichen Prinzipien mit Sporttraining und Leistung. Die Anwendung der wissenschaftlichen Methode... Mehr lesen

Limbisches System
Der Evolution zufolge ist das limbische System einer der ältesten Teile unseres Gehirns. Nach Theorien wie dem Modell des dreieinigen Gehirns wird es... Mehr lesen

Oberes Kreuzsyndrom
Das obere Kreuzsyndrom ist eine Muskel-Skelett-Erkrankung, die durch muskuläre Ungleichgewichte im Oberkörper verursacht wird. Das... Mehr lesen

Neurodiversität
Erfahren Sie mehr über das Konzept der Neurodiversität, die Arten von neurodiversen Störungen und wie die Neurodiversitätsbewegung traditionelle... Mehr lesen

Chronische Schmerzen
Schmerz ist eine subjektive Erfahrung, bei der eine tatsächliche oder potenzielle physiologische Schädigung auftritt. Dieses Gefühl ist bei jedem... Mehr lesen

Körperhaltung
Die Körperhaltung beschreibt, wie der Mensch seinen Körper im Stehen, Sitzen und in der Bewegung hält. Eine korrekte Körperhaltung ist von... Mehr lesen

Kinesiologie
Die Kinesiologie ist eine Naturwissenschaft, die das Studium der menschlichen Bewegung beschreibt. Die Kinesiologie kombiniert Wissen aus Anatomie,... Mehr lesen

Schlafstörungen
Schlafstörung ist ein Oberbegriff für verschiedene Gesundheitszustände, die das Schlafverhalten einer Person verändern. Es gibt viele Arten von... Mehr lesen

Beweglichkeit
Flexibilität ist die Fähigkeit eines Muskels, sich über seinen gesamten Bewegungsumfang zu dehnen, und ist ein wesentlicher Faktor für die Gesundheit... Mehr lesen

Entzündungen
Die Entzündung ist eine angeborene Reaktion des Immunsystems, die durch die Anwesenheit eines Fremdkörpers (Bakterien), eine Verletzung oder eine... Mehr lesen

Migräne
Nach Angaben der American Migraine Foundation ist die Migräne die siebthäufigste Beeinträchtigung unter allen Krankheiten. Schätzungsweise 10 % aller... Mehr lesen

Kampf- oder Fluchtreaktion
Die meisten von uns fürchten sich vor den Dingen, die im Leben legitimerweise gefährlich sind: auf einer vereisten Straße während eines Wintersturms... Mehr lesen

Progressive Muskelentspannung
Die progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine Entspannungsübung, die dazu beiträgt, einen tiefen Entspannungszustand zu erreichen. Was ist... Mehr lesen

Neuroplastizität
Neuroplastizität beschreibt die Fähigkeit des Gehirns, sich zu verändern und anzupassen. Das Gehirn ist ein bemerkenswert anpassungsfähiges Organ.... Mehr lesen

Schlafhygiene
Viele Menschen sind auf der Suche nach der "magischen Pille", die sie von all ihrem Stress und ihren Sorgen befreit. Im Idealfall sollte diese Pille... Mehr lesen

Geführte Meditation für den Schlaf
Haben Sie Angst vor der Nacht, weil Sie anscheinend nicht einschlafen oder durchschlafen können? Tiefschlafmeditation könnte die Lösung sein. ... Mehr lesen