Mala-Perlen
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, die Geschichte, den Gebrauch und den Nutzen der Mala-Perlen, welche Praktiken sie verwenden und wie sie Ihre...
Das Solarplexus-Chakra ist das dritte der sieben Hauptchakren und befindet sich um den Bauchnabel in der Magengegend. Es steht für Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und persönliche Kraft.
(Untertitel in Deutsch)
Ort: Nabelbereich
Farbe: gelb
Element: Element Feuer
Bija Mantra (Keimsilbe): RAM
Sanskrit Name: Muladhara (Bedeutung: Wurzel, Fundament)
Zweck: Stiftung
Nervengeflecht: plexus
Endokrine Drüse: Nebennieren
Recht: Zu handeln
Hauptthemen: Kraft, Wille, Selbstbeherrschung, Vitalität, Ziel, Richtung
Exzessiv: Dominierend, tadelnd, aggressiv, zerstreut, ständig aktiv
Mangelhaft: Schwacher Wille, geringes Selbstwertgefühl, passiv, träge, ängstlich
Schattenelement: Scham
Auflösung: Selbstmitgefühl; Selbstbehauptung
Das Chakra-System entstand in Indien zwischen 1500 und 500 vor Christus. Es wurde zum ersten Mal in einem alten Text namens Vedas erwähnt, in dem die sieben primären Chakren vorgestellt werden.
In Sanskrit wird das Solarplexus-Chakra Manipura Chakra genannt, was übersetzt Stadt der Juwelen oder glänzender Edelstein bedeutet. Das Solarplexus-Chakra kommt nach dem Wurzelchakra und dem Sakralchakra, gefolgt vom Herzchakra, dem Halschakra, dem dritten Augenchakra und dem Kronenchakra. Insgesamt ergibt sich daraus das Chakra-Energiesystem des Körpers.
Chakra ist definiert als ein sich drehendes Energierad, das die Wirbelsäule hinauf zum Scheitelpunkt des Kopfes verläuft. Das Konzept der sieben Chakren kam in den 1880er Jahren aus den tantrischen Yogatraditionen in die westliche Welt und wird aufgrund der umfassenden Vorteile zunehmend studiert und praktiziert.
Als drittes Chakra regiert das Solarplexus-Chakra das Selbstvertrauen, das sich auf das Selbstwertgefühl, den Zweck und die innewohnende Kraft bezieht. Die Kundalini-Energie schlummert an der Basis der Wirbelsäule, bis sie durch Wellness-Praktiken wie Chakra-Meditation, Asanas, Pranayama und Gebet geweckt wird. Wenn die Energie durch das dritte Chakra fließt, kann der Einzelne einen geschickteren Selbstausdruck und ein größeres Selbstvertrauen erleben. Dies hilft den Menschen, sich motiviert zu fühlen und ein tieferes Verständnis für ihren Lebenssinn zu entwickeln.
Blockierte Chakra-Energie kann sich negativ auf die Gesundheit des physischen Körpers und den mentalen Zustand auswirken. Einige der Symptome können sein:
Andere Symptome des körperlichen Ungleichgewichts sind Blutdruckprobleme, Diabetes, Essstörungen und stressbedingte Krankheiten. Außerdem kann es zu fehlerhafter Verarbeitung, Kontrollproblemen, übermäßiger Starrheit und einer Opfermentalität kommen.
Wer eines dieser Symptome verspürt, kann davon profitieren, einige der von uns empfohlenen Heilungsübungen für das Solarplexus-Chakra zu praktizieren, damit die Lebensenergie frei durch den menschlichen Körper fließen kann.
Viele Übungen unterstützen die Öffnung und den Ausgleich des Solarplexus-Chakras. Hier sind einige Übungen, die das dritte Chakra ins Gleichgewicht bringen und heilen:
Räuchern und Öle verbrennen: Die Aromatherapie hat sich als wirksam erwiesen, um das Chakra-Energiesystem zu öffnen und zu heilen. Moschus, Sandelholz, Ingwer, Safran und Zimt sind Weihrauch und Öle, die mit dem Solarplexus korrespondieren.
Yoga asana: Bestimmte Asanas helfen, das Manipura chakra zu öffnen. Hier sind drei effektive Yogastellungen, die eine gesunde Ausrichtung des Solarplexus unterstützen:
Wiederholung von Affirmationen: Das laute, schriftliche oder gedankliche Wiederholen von Affirmationen unterstützt positive Denkmuster. Einige Beispiele für positive Affirmationen, die die Gesundheit des Sakralchakras unterstützen, sind:
Wiederholen Sie positive Affirmationen, um negative Gedankenmuster umzukehren und ein starkes Gefühl der Macht zu erleben.
Obwohl es mehrere Gründe gibt, warum das Solarplexus-Chakra Schmerzen empfinden kann, ist die häufigste Ursache die Angst. Das dritte Chakra ist eng mit der Lunge und den Nebennieren verbunden. Aus diesem Grund kann zusätzlicher Stress, der Kurzatmigkeit verursacht, das Solarplexus-Chakra beeinträchtigen. Versuchen Sie, Atemübungen zu machen, um Ängste abzubauen und sich ruhig zu fühlen.
Andere Gründe, warum das Solarplexus-Chakra schmerzen kann, sind:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man den Schmerz in seinem Manipura-Chakra heilen kann. Sich auszuruhen und dem Körper Zeit zur Heilung zu geben, ist oft eine wirksame Methode. Während dieser Zeit sollte man den Solarplexusbereich mit Wärme oder bei Schwellungen mit Kältepackungen behandeln. Weitere Methoden sind:
Es gibt verschiedene Techniken, die verhindern können, dass blockierte Energie im Solarplexus-Chakra auftritt. Einige dieser Techniken sind:
Neben der Möglichkeit, die Energie frei durch das Solarplexus-Chakra fließen zu lassen, können diese Methoden zu einer gesünderen Lebensweise beitragen.
Chakra-Steine und Chakra-Kristalle
Wie Sie Ihr Drittes Auge öffnen
Kraftvolle Chakra-Affirmationen
Solarplexusschmerz: Ursachen, Symptome, Behandlung, Prävention und mehr
Welche Beweise gibt es für die Existenz von Chakren?
Wurzelchakra-Steine: Diese 11 Kristalle sind entscheidend für die Heilung
Alles, was Sie über das Wurzelchakra wissen müssen
7 Schlüsselsymptome für die Öffnung Ihres Wurzelchakras - Unterbewusster Diener
(PDF) Die physiologische Grundlage des Yoga-Chakra-Ausdrucks
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, die Geschichte, den Gebrauch und den Nutzen der Mala-Perlen, welche Praktiken sie verwenden und wie sie Ihre...
In Padahastasana steht der Übende mit gestreckten Beinen nach vorne und legt die Hände unter die Füße, wobei die Handflächen nach oben und die Finger...
Prana ist ein uraltes Konzept, das den vitalen Energiefluss beschreibt, der die Grundlage für alle Lebewesen ist. Prana steuert alle Bewegungen im...