9 minuutin luku
Wurzelchakra
Das Wurzelchakra oder Muladhara chakra ist das erste der sieben Hauptchakren und befindet sich um das Steißbein. Es regelt unsere Grundbedürfnisse...
Table of Contents
Mantra ist ein Wort aus dem Sanskrit - "man" bedeutet "Geist" und "tra" bedeutet "Befreiung". Im Vedismus ist die Definition von Mantra wörtlich "heilige Äußerung" im Hinduismus und Buddhismus. Ein Mantra ist ein Werkzeug, das hilft, den Geist mit Absicht zu entspannen.
(Untertitel in Deutsch)
Obwohl ein Mantra normalerweise ein Wort oder eine Phrase ist, kann es sich auch auf etwas beziehen, das spezifischer für die Meditation ist. Mantras sind für Menschen mit Konzentrationsschwierigkeiten von Vorteil, da sie während des gesamten Meditationsprozesses einen Schwerpunkt bilden.
Im Laufe der Jahrhunderte haben spirituelle Traditionen auf der ganzen Welt Mantras verwendet, um Zivilisationen mit ihrer höheren Macht zu verbinden. Obwohl sie vor allem in Asien bei meditativen Praktiken verwendet werden, haben Mantras in den westlichen Religionen die Form von Gebeten angenommen, wie z. B. das Jesus-Gebet in der orthodoxen Kirche. Sie fügen dem Gottesdienst Wiederholung und Absicht hinzu und helfen den Menschen, spirituelle Bewusstseinszustände zu erreichen.
In der heutigen Zeit werden Mantras auch außerhalb von Gebet und Spiritualität verwendet. Der Begriff "Mantra" umfasst nun auch selbstbestätigende Aussagen, die dem Praktizierenden zugute kommen und die Menschen in der Stille, schriftlich oder laut wiederholen. Mantras helfen dabei, Veränderungen zu manifestieren und voranzutreiben, indem sie eine Absicht, wie z. B. Mitgefühl, Selbstliebe und Vertrauen, erzeugen. Diese neue Definition von Mantra hat die Übung für die Welt geöffnet, ob spirituell oder nicht, als eine Möglichkeit, ein glücklicheres Leben zu führen.
Mantras helfen, Achtsamkeit zu entwickeln. Sich auf die Bedeutung und die Klänge eines Mantras zu konzentrieren, trägt ebenso zur Meditation bei wie die Aufmerksamkeit auf Empfindungen oder Atemzüge. Den Geist wieder auf das Mantra zu lenken, macht es einheitlicher und unterstützt die eigene Aufmerksamkeit und Präsenz.
Die Verwendung von Mantras kann die Heilkraft von Prana oder der Lebensenergie für das Chakrasystem initiieren.
1. Beginnen Sie mit einer bequemen Meditationsposition an einem ruhigen Ort. Dies kann im Sitzen auf dem Boden, im Liegen, im Gehen oder auf einem Stuhl sein. Handhaltungen, auch Mudras genannt, helfen den Menschen, einen tieferen Bewusstseinszustand zu erreichen, sind aber für die Praxis nicht notwendig.
2. Entscheiden Sie, wie lange Ihre Meditationspraxis dauern soll, und stellen Sie einen Timer ein. Sie kann zwischen drei und 30 Minuten betragen.
3. Atmen Sie ein paar Mal tief ein und konzentrieren Sie sich nur auf Ihre Atmung. Spüren Sie die Empfindungen, die mit den Atemzügen einhergehen, wenn sich Ihr Magen ausdehnt und zusammenzieht.
4. Stellen Sie Ihren Atem so um, dass er nur aus der Nase kommt, und beginnen Sie, die Mantras zu chanten, still oder laut. Optional kannst du den Rhythmus deines Atems nutzen, um die Wiederholung des Mantras zu verankern.
5. Wenn die Gedanken abschweifen, lenken Sie den Fokus wieder auf das Mantra. Anstatt diese unerwünschten Gedanken zu verdrängen, nimm sie sanft zur Kenntnis und lass sie los, wie Blätter, die einen Bach hinuntertreiben. Nehmen Sie das Mantra von hier aus wieder auf und fahren Sie fort.
6. Wenn der Timer abläuft, beginnen Sie, die Meditation zu beenden. Nehmen Sie sich ein paar Augenblicke Zeit, um zu überprüfen und Dankbarkeit für die meditative Praxis zu empfinden. Wie ist der Grad der Entspannung? Fühlen Sie sich gesünder?
Mantra-Variationen sind grenzenlos. Dabei kann es sich um eine einzige Silbe handeln (z. B. "Aum") oder um einen komplexeren Satz in einer Muttersprache oder in Sanskrit. Einige beliebte Mantras zur Inspiration sind:
Obwohl es keinen falschen Weg gibt, ein Mantra auszuwählen, ist es am hilfreichsten, wenn es sich auf das eigene Selbst, das eigene Leben und die eigenen Bestrebungen bezieht. Manche Menschen halten sich an gewöhnliche Silben oder Vokallaute, wie z.B. "Aum", den ursprünglichen Klang des Universums. "So Hum", das Sanskrit-Wort für "Ich bin", ist ein weiteres beliebtes Mantra.
Wenn es ein bestimmtes Ziel gibt, das man erreichen möchte, können Mantras dabei helfen, es zu erreichen. Einige Beispiele für diese zielorientierten Mantras sind:
Wenn man sich zum Beispiel entspannt fühlen und ein entspannteres Leben führen möchte, könnte das Mantra der Wahl sein:
Wenn der Praktizierende den Gebrauch von Wörtern einschränken möchte, sind Ein-Wort-Mantras immer noch sehr wirksam, wie z. B. "ruhig", "entspannt" und "Freude".
Traditionell kann ein Yogalehrer oder ein religiöser Führer seinen Schülern ein Mantra zuweisen, das auf Eigenschaften oder Zielen basiert, auf die sie hinarbeiten. Eine andere Möglichkeit, das richtige Mantra auszuwählen, ist, sich an einen vertrauenswürdigen Praktizierenden zu wenden. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Zyklus von Mantras wählen, die aufeinander abgestimmt sind.
Nicht zuletzt ist bei der Arbeit mit Sanskrit-Mantras die Aussprache extrem wichtig, da das Mantra nur dann kraftvoll ist, wenn es richtig ausgesprochen wird.
Mantras sind eine Formel zur Anrufung. Unabhängig davon, ob der Kontext einer Mantra-Phrase sich auf Erfolg, Gebete oder Fortschritt konzentriert, haben sie viele der gleichen Vorteile. Einige dieser Vorteile sind:
Eine Forschungsstudie aus dem Jahr 2017 hat gezeigt, dass das Singen von Mantras dazu beitragen kann, die linke und die rechte Gehirnhälfte zu synchronisieren und Alpha-Gehirnwellen für eine tiefe Entspannung zu fördern. Diese Entwicklung kann die Funktion des Gehirns unterstützen und den kognitiven Verfall verlangsamen.
Eine andere Studie aus dem Jahr 2012 ergab, dass Mantra-Meditation die Durchblutung der Großhirnrinde im Kopf erhöht und so die Gesundheit des Gehirns verbessert. Dies kann die Stimmung und das Gedächtnis verbessern und Ängste abbauen.
Die Schwingungen und die Harmonie, die mit einer Silbe, einem Satz oder einem Wort einhergehen, sind der Schlüssel zur Vertiefung des meditativen Zustands und zur Freisetzung von blockiertem Prana im Chakrasystem. Mantras, die auch Affirmationen sind, eignen sich zum Beispiel hervorragend für die Chakra-Meditation und lösen eine Aktivierung aus. Für das Kehlchakra können die Phrasen das Sprechen beinhalten, wie z.B.:
Die Wiederholung der Bestätigungsphasen lenkt den Fokus auf die eigenen Absichten und unterstützt die persönlichen Ziele.
Meditation ist nicht einfach und erfordert Zeit und Mühe. Die Verwendung eines Mantras als Anker für den Geist macht es einfach, abschweifende Gedanken zu reduzieren, so dass die Praktizierenden den Nutzen der Achtsamkeit ernten können. Dieser entspannte Zustand schafft Raum, um den Geist neu zu verdrahten und die Aufmerksamkeit und Konzentration zu verbessern.
Wenn Mantras rhythmisch gesungen werden, erzeugen sie durch Gedanken hervorgerufene Energiewellen im Körper, die helfen, den Geist auszurichten. Selbst wenn man eine Silbe wie "om" chantet, tritt dieser Effekt auf. Jedes der sieben Chakras hat einen Klang, der als Yantra bezeichnet wird und der den jeweiligen Funktionen entspricht, um einzigartige Heilung und Vorteile zu bewirken.
Eines der mächtigsten Hindu-Mantras ist das Gayatri-Mantra. Es beschwört den Kontakt mit der ursprünglichen Sonne und das Wissen des universellen Bahman. Einige von ihnen umfassen:
Mantra-Singen und Meditation ist eine spirituelle Praxis. Es verbessert die Konzentration, die Fähigkeit zuzuhören, die Geduld und vieles mehr. Mantras entrümpeln den Geist und verstärken positive Emotionen, die im Körper Schwingungen erzeugen. Auch wenn sich dadurch das eigene Schicksal nicht ändern lässt, so ist es doch möglich. Wenn man Mantras verwendet, um ein Lebensziel zu erreichen oder seine Einstellung zu ändern, kann man sich neu orientieren und das Leben kultivieren, das man leben möchte. Um das beste Ergebnis zu erzielen, müssen die Praktizierenden ihr Mantra mit Absicht rezitieren.
Chakra-Steine und Chakra-Kristalle
Wie Sie Ihr Drittes Auge öffnen
Kraftvolle Chakra-Affirmationen
Wie funktioniert die Mantra-Meditation? - Wildmind
Mantra-Meditation: Vorteile, wie man sie ausprobiert, und mehr
9 minuutin luku
Das Wurzelchakra oder Muladhara chakra ist das erste der sieben Hauptchakren und befindet sich um das Steißbein. Es regelt unsere Grundbedürfnisse...
7 minuutin luku
Das sechste der sieben Chakren ist das dritte Auge. Seine Energie regelt die spirituelle Kommunikation, das Bewusstsein und die Wahrnehmung
8 minuutin luku
Es gibt sieben Chakren, die mit bestimmten Energiezentren verbunden sind, die sich entlang der Wirbelsäule bis zum Scheitel befinden. Jedes Chakra...
8 minuutin luku
Das Vishuddha- oder Kehlchakra ist das fünfte der sieben Hauptchakren und befindet sich an der Basis des Kehlbereichs. Es regelt den Selbstausdruck,...
8 minuutin luku
Sieben Hauptchakren verlaufen entlang der Wirbelsäule, vom Nabel bis zum Scheitel. Durch die Aktivierung der Chakren kann man seine innere Welt in...
8 minuutin luku
Das Sakralchakra ist das zweite der sieben Hauptchakren oder Energiezentren, das sich unterhalb des Nabels befindet, wo sich der Damm befindet.