11 minuutin luku
Beweglichkeit
Flexibilität ist die Fähigkeit eines Muskels, sich über seinen gesamten Bewegungsumfang zu dehnen, und ist ein wesentlicher Faktor für die Gesundheit...
Table of Contents
Die progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine Entspannungsübung, die dazu beiträgt, einen tiefen Entspannungszustand zu erreichen.
Bei der PMR werden die Muskeln systematisch angespannt und entspannt. Bei korrekter Durchführung reduziert die progressive Muskelentspannung effektiv das Stressniveau und fördert einen besseren Schlaf.
Von den vielen Entspannungstechniken ist die PMR für Anfänger geeignet, da sie relativ einfach zu erlernen und durchzuführen ist. Für ältere Erwachsene, Kinder und Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist die progressive Muskelentspannung sicher, da man sie überall und jederzeit anwenden kann.
Andere Geist-Körper-Praktiken wie Yoga Nidra, Atemübungen, Tai Chi und Qigong beinhalten Aspekte der PMR und arbeiten mit der ursprünglichen progressiven Muskelentspannung.
Die ursprüngliche Entwicklung der Technik geht auf Edmund Jacobson zurück, einen Arzt, der sich auf die Verbindung zwischen Körper und Geist spezialisiert hatte. Er entdeckte, dass die progressive Muskelentspannung den Patienten bei der Stressbewältigung und bei Angstzuständen half.
Der Arzt und Forscher Edmund Jacobson entwickelte die Technik der progressiven Muskelentspannung in den 1920er Jahren als Mittel zur Bewältigung von Ängsten. Er entdeckte, dass Menschen eine tiefe geistig-körperliche Entspannung erreichen können, indem sie verschiedene Muskelgruppen anspannen und entspannen.
Jacobson wies einen Zusammenhang zwischen progressiver Muskelentspannung und dem Nervensystem nach. Er fand heraus, dass Muskelanspannung das sympathische Nervensystem aktiviert, das für die "Kampf-oder-Flucht"-Reaktion verantwortlich ist. Wenn die Muskeln hingegen entspannt sind, wird das parasympathische Nervensystem aktiviert, das für die "Ruhe und Verdauung" verantwortlich ist.
Dieser Zusammenhang ist wesentlich für das Verständnis der Funktionsweise der progressiven Muskelentspannung. Das sympathische und das parasympathische Nervensystem werden beim Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung effektiv aktiviert. Dies trägt dazu bei, ein Gleichgewicht zwischen den beiden zu schaffen, wodurch ein Zustand tiefer Entspannung entsteht.
Die Bewältigung der Kampf-oder-Flucht-Reaktion ist in der heutigen Welt eine wichtige Fähigkeit. Mit der Technik der progressiven Muskelentspannung kann der Körper trainieren, mit Stress und Angst besser umzugehen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die progressive Muskelentspannung zu nutzen. Manche Menschen nutzen sie, um Stress abzubauen und sich mental zu entspannen, während andere die PMR nutzen, um besser schlafen zu können. PMR kann auch andere gesundheitliche Vorteile haben, z. B. zur Linderung von Schmerzen oder Spannungskopfschmerzen.
PMR kann Schmerzen lindern, indem sie zur Entspannung der Muskeln beiträgt. Wenn die Muskeln entspannt sind, wird der Druck von den Nerven genommen und die Schmerzen können reduziert werden. Auch die Wahrnehmung von Muskelschmerzen kann durch die progressive Muskelentspannung reduziert werden.
Die progressive Muskelentspannung fördert eine bessere Schlafqualität, indem sie hilft, das Stressniveau zu senken. Wenn der Körper gestresst und angespannt ist, ist es schwieriger, einzuschlafen. Durch den Abbau von Stress kann die progressive Muskelentspannung dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern und das Einschlafen zu erleichtern.
Verspannte Muskeln verursachen häufig Spannungskopfschmerzen im Nacken und in den Schultern. Progressive Muskelentspannung kann helfen, Spannungskopfschmerzen zu lindern, indem sie die schmerzverursachenden Muskeln, wie Nacken und Schultern, entspannt und lockert.
Hoher Blutdruck ist heute ein weit verbreitetes Problem. Die Entspannung der Muskeln kann helfen, den Blutdruck zu senken. Aus diesem Grund kann die progressive Muskelentspannung ein hilfreiches Mittel für Menschen mit hohem Blutdruck sein.
Viele verschiedene Techniken können zur Entspannung von Körper und Geist beitragen. Zu diesen Methoden gehören Tiefenatmung, Meditation, Yoga und progressive Muskelentspannung. Zwar kann jede Technik das Stressniveau wirksam senken, doch die progressive Entspannung wird oft als eine der wirksamsten Methoden angesehen, da sie einen tiefen Entspannungszustand herbeiführt.
Der erste Schritt bei der Durchführung der progressiven Muskelentspannungstherapie besteht darin, eine bequeme Position in einem ruhigen Raum ohne Ablenkungen zu finden, entweder im Sitzen oder im Liegen. Achten Sie darauf, dass die Wirbelsäule gerade ist und die Muskeln nicht angespannt sind. Sobald Sie eine bequeme Position eingenommen haben, atmen Sie ein paar Mal tief durch und konzentrieren Sie sich darauf, den Geist zu klären.
Beginnen Sie mit dem Anspannen und Entspannen der Muskeln. Beginnen Sie mit den Fußmuskeln und arbeiten Sie sich bis zu den Muskeln im Gesicht vor. Spannen Sie die Muskeln jeder Muskelgruppe so lange wie möglich an, bis Sie fünf zählen, und entspannen Sie sie dann vollständig, bis Sie fünf zählen. Konzentrieren Sie sich dabei auf das Gefühl, das Sie bei der Entspannung der Muskelgruppe haben.
Hier finden Sie eine Liste der Muskelgruppen, auf die Sie sich konzentrieren sollten:
- Füsse
-Walben
- Oberschenkel
- Hüften
- Abdomen
- Truhe
- Zurück
- Arme (beginnend mit den Händen bis hin zu den Schultern)
- Hals und Kiefer
- Gesicht (einschließlich Augen, Stirn und Wangen)
Sobald alle Muskelgruppen erfasst sind, atmen Sie tief ein und lassen Sie zu, dass sich der Körper schwer und entspannt anfühlt. Führen Sie die progressive Muskelentspannung mindestens fünf Minuten lang durch. Anfänger sollten sich darüber im Klaren sein, dass es einige Versuche braucht, um sich an diese Übung zu gewöhnen, aber mit der Zeit ist es möglich, einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen.
Man sollte die progressive Muskelentspannung etwa zweimal am Tag praktizieren, um die Vorteile der PMR zu erkennen.
Ja, die progressive Muskelentspannung kann helfen, Ängste abzubauen. Sie führt zu einem tiefen Entspannungszustand, der hilft, die Auswirkungen von Stress zu bekämpfen.
Die Wirkung der progressiven Muskelentspannung ist sofort zu spüren. Am besten ist es jedoch, mindestens fünf Minuten lang zu üben, um einen tiefen Entspannungszustand zu erreichen. Längere Sitzungen sorgen für eine nachhaltigere Wirkung.
Geführte Meditation für den Schlaf
Was ist das Zentralnervensystem?
Was ist das periphere Nervensystem?
Was ist das somatische Nervensystem?
Was ist das autonome Nervensystem?
https://www.healthline.com/health/progressive-muscle-relaxation
https://www.verywellmind.com/how-do-i-practice-progressive-muscle-relaxation-3024400
https://www.webmd.com/sleep-disorders/muscle-relaxation-for-stress-insomnia
https://www.hamiltonhealthsciences.ca/share/progressive-muscle-relaxation/
11 minuutin luku
Flexibilität ist die Fähigkeit eines Muskels, sich über seinen gesamten Bewegungsumfang zu dehnen, und ist ein wesentlicher Faktor für die Gesundheit...
9 minuutin luku
Die Herzfrequenzvariabilität ist die natürliche Variation des Timings zwischen den Herzschlägen. Eine hohe Variabilität deutet auf eine bessere...
10 minuutin luku
Die Kryotherapie ist eine Behandlung, die bei Stress, Ängsten, Schmerzen und der Rehabilitation von Verletzungen helfen kann. Bei der Kryotherapie...
10 minuutin luku
Das obere Kreuzsyndrom ist eine Muskel-Skelett-Erkrankung, die durch muskuläre Ungleichgewichte im Oberkörper verursacht wird. Das...
12 minuutin luku
Neuroplastizität beschreibt die Fähigkeit des Gehirns, sich zu verändern und anzupassen. Das Gehirn ist ein bemerkenswert anpassungsfähiges Organ....
13 minuutin luku
Schmerz ist eine subjektive Erfahrung, bei der eine tatsächliche oder potenzielle physiologische Schädigung auftritt. Dieses Gefühl ist bei jedem...