7 minuutin luku
Body Scan Meditation
Die Body-Scan-Meditation ist ein einfacher Weg, um Achtsamkeit zu üben. Das mentale Abtasten des gesamten Körpers wie bei einem Röntgenbild kann den...
Table of Contents
Es gibt viele Arten der Meditation, die sowohl auf alten Traditionen als auch auf der modernen Wissenschaft beruhen. Viele Meditationstechniken und Mediationsprogramme können Stress abbauen, die Aufmerksamkeit fokussieren und einen wandernden Geist beruhigen. Dieses Wiki bietet einen systematischen Überblick über die Arten der Meditation, die Vorteile der Mediation und der Achtsamkeitspraxis. Es stellt keine medizinische Beratung dar.
Seit Tausenden von Jahren praktizieren die Menschen die Meditation. In der Vergangenheit wurden Meditationstechniken eingesetzt, um das Verständnis für die heiligen Kräfte des Lebens zu vertiefen; heute wird sie jedoch häufig zum Stressabbau und zur Verbesserung des geistigen Wohlbefindens verwendet. Unabhängig davon, welche Meditationstechnik Sie praktizieren, werden Sie Ihre Aufmerksamkeit fokussieren und stressige Gedanken, die den Geist überfluten, beseitigen, was das körperliche und emotionale Wohlbefinden fördert.
Die Meditation hat ihren Ursprung in den alten Traditionen der östlichen Länder. Die frühesten schriftlichen Aufzeichnungen stammen aus den hinduistischen Traditionen des Vendatismus in Indien aus dem Jahr 1500 vor Christus. Andere Varianten der Meditation stammen aus dem 5. und 6. Jahrhundert v. Chr. aus dem taoistischen China und dem buddhistischen Indien.
Meditation ist eine uralte Praxis, die den inneren Frieden, eine bessere Selbstwahrnehmung und ein besseres Wohlbefinden fördert, indem sie die Aufmerksamkeit auf die Gegenwart lenkt. Hier sind einige der wichtigsten Elemente der Meditation:
Fokussierte Aufmerksamkeit: Dies ist eines der wesentlichen Elemente der Meditation. Das Erlernen der fokussierten Aufmerksamkeit durch Konzentration auf ein Objekt, ein Bild, ein Mantra oder die Atmung während der Meditation kann psychischen Stress und Sorgen lindern.
Entspanntes Atmen: Beim Meditieren atmen Sie normalerweise tief und gleichmäßig, wobei Sie die Zwerchfellmuskeln einsetzen. Das Ziel ist es, die Atmung zu verlangsamen, um die Sauerstoffaufnahme zu erhöhen und den Körper zu beruhigen.
Ruhiger Raum: Wenn Sie Anfänger sind, brauchen Sie einen Bereich, der frei von Ablenkungen ist. Sobald Sie in der Praxis geübt sind, können Sie auch in stressigen Situationen meditieren.
Bequeme Haltung: Egal, ob Sie sitzen, liegen, gehen oder eine andere Position einnehmen, Sie sollten bequem sitzen und eine aufrechte Haltung einnehmen.
Fröhliche und aufgeschlossene Haltung: Versuchen Sie, während der Praxis nicht zu urteilen, wenn Ihre Gedanken kommen und gehen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Geist abschweift, bringen Sie ihn sanft zu dem von Ihnen gewählten Fokus zurück.
Bei regelmäßiger Praxis trägt Meditation zur geistigen und körperlichen Gesundheit bei.
Reduziert Stress und verbessert die geistige Gesundheit: Die in den letzten zwei Jahrzehnten durchgeführten Forschungen belegen, dass Meditation die geistige Gesundheit fördert. Schon wenige Minuten Meditation am Tag können Stress abbauen, dem Geist ein Gefühl der Klarheit vermitteln und die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern.
Hilft Menschen, mit chronischen Schmerzen zu leben: In einer Studie wurden die Erkenntnisse über Achtsamkeitsmeditation zur Behandlung von chronischen Schmerzen bei Erwachsenen zusammengefasst. Sie ergab, dass Meditation mit einer Verringerung der Schmerzen einhergeht, was zeigt, wie die tägliche Meditationspraxis Menschen helfen kann, mit chronischen Schmerzen zu leben.
Verringerung des kardiovaskulären Risikos: Häufiges Praktizieren von Achtsamkeitsmeditation trägt zur Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit bei. Mehrere von Experten begutachtete Studien haben ergeben, dass Meditation den systolischen und diastolischen Blutdruck senkt. Diese Verbesserung ist bei Teilnehmern über 60 Jahren am deutlichsten.
Es gibt zahlreiche Meditationsarten zur Entspannung. Diese drei Achtsamkeitsmeditationen sind gut gegen Angst, Stress und Depression.
Fokussierte Meditation: Beginnen Sie damit, ein Ziel für Ihren Fokus zu wählen, z. B. Ihren Atem. Setzen Sie sich ruhig in eine bequeme Position, entspannen Sie Ihren Körper und beginnen Sie, tief in den Bauch zu atmen. Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihr Ziel. Wenn Sie sich z. B. auf Ihre Atmung konzentrieren wollen, achten Sie auf die äußeren und inneren Empfindungen, die Sie beim Ein- und Ausatmen spüren. Konzentrierte Meditation braucht Zeit, um sich zu vervollkommnen. Je häufiger Sie sie praktizieren, desto nützlicher wird sie für Sie sein.
Vorteile: Zu den Vorteilen der konzentrierten Meditation gehören der Abbau von Stress, eine verbesserte Selbstwahrnehmung und eine bessere Kontrolle von Ängsten. Sie kann auch Ihre Aufmerksamkeitsspanne, Kreativität und Geduld verbessern.
Body Scan Meditation: Legen Sie sich zunächst auf den Rücken in einer bequemen Position. Atmen Sie ein paar Mal tief in den Bauch und entspannen Sie Ihren Körper. Beginnen Sie den Scan, indem Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Füße lenken und alle körperlichen Empfindungen wahrnehmen, die auftauchen könnten. Anstatt den Schmerz zu bekämpfen, atmen Sie durch ihn hindurch. Atmen Sie in jede Spannung oder jeden Schmerz hinein und stellen Sie sich vor, wie er Ihren Körper verlässt. Arbeiten Sie sich allmählich durch alle Körperteile vor, bis Sie Ihren gesamten Körper gescannt haben.
Vorteile: Die Body-Scan-Meditation fördert die Entspannung, steigert die Körperwahrnehmung, hilft bei der Stressbewältigung und ist äußerst wirksam bei der Schmerzbehandlung. Sie ermöglicht es Ihnen, sich wieder mit Ihrem physischen Körper zu verbinden. Ziel der Übung ist es, den Geist darauf zu trainieren, offen, bewusst und akzeptierend für sensorische Erfahrungen zu sein. Sie fördert die Konzentration, um im täglichen Leben präsenter zu sein.
Gehmeditation: Suchen Sie sich einen friedlichen Ort ohne Hindernisse oder Ablenkungen. Sobald Sie einen geeigneten Platz gefunden haben, verankern Sie sich, indem Sie sich durch Ihre Füße geerdet und stabil fühlen. Beginnen Sie langsam zu gehen und konzentrieren Sie sich auf Ihre Beine und Füße und die Bewegung Ihres Körpers. Die Gehmeditation wird im Kreis oder hin und her im gleichen Raum durchgeführt. Achten Sie beim Gehen auf Ihre Achtsamkeit und halten Sie Ihr Tempo langsam. Gehen Sie ganz natürlich und entspannen Sie Ihre Arme und Beine, während Sie Ihren Körper aufrecht und gerade halten.
Vorteile: Diese Art der Meditation ermöglicht es Ihnen, eine alltägliche Tätigkeit in eine Achtsamkeitspraxis zu verwandeln. Sie bringt den Kreislauf in Schwung, wenn Sie eine Weile gesessen haben, und kann Ihnen zusätzliche Einsichten ermöglichen. Sie ermöglicht ein einzigartiges Gefühl der Dankbarkeit, da Sie beim Gehen die Unterstützung der Erde spüren. Weitere Vorteile sind die Verringerung von Angstzuständen und Depressionen, eine verbesserte Verdauung, eine bessere Schlafqualität und vieles mehr.
Mantra-Meditation: Bei der Mantra-Meditation wird die Wiederholung eines Klangs verwendet, um den Geist zu klären. Beispiele sind Phrasen aus östlichen Religionen, Wörter oder Klänge wie "Om".
Liebende-Güte-Meditation: Während der Meditationspraxis der liebenden Güte stellen Sie sich vor, dass Sie sich in einem Zustand völligen körperlichen und geistigen Wohlbefindens befinden. Während Sie meditieren, wiederholen Sie bis zu vier aufbauende und beruhigende Sätze zu sich selbst, um diesen friedlichen Zustand zu manifestieren.
Transzendentale Meditation: Bei der transzendentalen Meditation wiederholen Sie ein Mantra in Ihrem Kopf, um Ihren Geist von Gedanken zu befreien, damit Sie sich auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren können.
Visualisierungsmeditation: Bei dieser Art der Meditation werden Bilder, Symbole, Ideen oder Mantras visualisiert, um den Geist zu beruhigen und den Körper in einen tiefen Entspannungszustand zu versetzen.
Geführte Schlafmeditationen sind wirksam, um die Nachtruhe zu unterstützen und schneller einzuschlafen, wenn der Geist vor Stress und Sorgen rast. Obwohl es viele gibt, die Sie online und über Anwendungen finden können, ist Yoga Nidra, auch bekannt als yogischer Schlaf, wohl die beste Meditationstechnik für Ruhe.
Yoga Nidra ist eine geführte Meditation, die den Übenden in einen tiefen Entspannungszustand versetzt, in dem der Körper zur Ruhe kommen kann, während der Geist bewusst bleibt. Es bringt achtsame Aufmerksamkeit für jeden Teil des Körpers und beinhaltet Aspekte geführter Bilder. Eine vollständige Yoga-Nidra-Sitzung bringt das Nervensystem wieder zur Ruhe und versorgt Körper und Geist mit Energie. Um mehr über diese Meditation zu erfahren und wie sie Ihnen beim Schlafen helfen kann, lesen Sie unseren Artikel über Yoga Nidra für den Schlaf.
Chakren sind Teil eines zusammenhängenden Energiesystems im Körper. Zu den sieben Chakren gehören das Kronenchakra, das dritte Augenchakra, das Halschakra, das Herzchakra, das Solarplexus-Chakra, das Sakralchakra und das Wurzelchakra. Menschen praktizieren Chakra-Meditationen, um ihr geistiges Bewusstsein und ihr emotionales Gleichgewicht zu verbessern, indem sie blockierte oder nicht ausgerichtete Chakren durch Atemübungen und Bilder ansprechen. Während der Meditation richten Sie die sieben Chakren aus, aktivieren sie und stellen sich vor, wie sie mit einer hohen Frequenz schwingen.
Sie können verschiedene Meditationen praktizieren, die sich auf die Aktivierung und Heilung der Chakren konzentrieren. Eine einfache Übung ist die Chakren-Meditation, die tiefe Atmung und Visualisierung beinhaltet.
Setzen Sie sich mit gekreuzten Beinen an den Rand eines Meditationskissens oder eines festen Kissens, um die Meditation zu beginnen. Legen Sie Ihre Hände auf die Knie, die Handflächen zeigen nach oben. Sobald Sie es sich bequem gemacht haben, richten Sie Ihre Augen nach unten oder schließen Sie sie sanft. Beginnen Sie mit langsamen, tiefen Atemzügen und lassen Sie zu, dass sich Ihr Bauch beim Einatmen durch die Nase ausdehnt und beim Ausatmen zusammenzieht. Zählen Sie bei jedem Einatmen und Ausatmen bis vier. Halten Sie den Atem an, wenn Ihre Lungen voll sind, und wieder, wenn sie leer sind. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals. Sobald Sie entspannt sind, können Sie zu Ihrer normalen Atmung zurückkehren und sich vorstellen, wie jedes Ihrer Chakren an Energie gewinnt. Beginnen Sie mit der Basis Ihrer Wirbelsäule (Wurzelchakra) und arbeiten Sie sich bis zum Kronenchakra vor, wobei Sie für jedes Chakra die gleiche Visualisierungsübung durchführen. Erlauben Sie all Ihren Chakren, einige Augenblicke lang zu summen, sich zu drehen und mit Energie zu vibrieren, während Sie die Meditationssitzung mit drei weiteren Box-Atemzyklen beenden.
Obwohl Meditation viele Vorteile für die Gehirnaktivität, den Körper und die Seele hat, können auch einige unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Die tägliche Praxis kann die Emotionen, das Selbstverständnis, die Sinneswahrnehmung und die soziale Interaktion der Praktizierenden beeinflussen. Obwohl diese Veränderungen in der Regel positiv sind, gibt es einige Fälle, in denen sie schädlich sein können. In seltenen Fällen kann Meditation Halluzinationen, Panik, das Wiedererleben traumatischer Erlebnisse und einen Motivationsverlust hervorrufen. Wenn Sie eines dieser Symptome verspüren, ist die Meditation möglicherweise nicht für Sie geeignet. Dieses Wiki ersetzt nicht die medizinische Beratung durch einen Arzt oder eine andere Fachkraft.
Der beste Weg, um herauszufinden, welche Meditationstechnik für Sie am besten geeignet ist, besteht darin, mit kurzen Übungen anzufangen. Beginnen Sie damit, fünf bis 20 Minuten am Tag still zu meditieren, und steigern Sie sich von da an. Sie können verschiedene Meditationsmethoden ausprobieren und sehen, welche am besten funktioniert. Wenn Sie die Art der Meditation jedes Mal ändern, bleibt es spannend und Sie können herausfinden, welche Methode am besten zu Ihnen passt.
Ob Anfänger oder erfahrener Praktizierender, Meditation ist sehr nützlich. Als Anfänger werden Sie Ihren Geist umschulen, um konzentrierte Aufmerksamkeit und Achtsamkeit zu erlangen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass dies Übung und Zeit erfordert. Versuchen Sie, sich zu einer regelmäßigen Meditationspraxis zu verpflichten. Wenn Sie kleine Achtsamkeitsübungen wie Spaziergänge in der Natur, Tagebuchschreiben oder andere achtsame Praktiken in Ihren Tagesablauf einbauen, können Sie Ihren Geist beruhigen.
Hier sind ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie mit der Meditation beginnen:
Gehen Sie ohne Erwartungen in die Praxis und bleiben Sie frei von Urteilen
Als neuer Praktizierender sollten Sie eine Zeit und einen Raum für die Praxis festlegen
Nehmen Sie sich vor der Meditation ein paar Augenblicke Zeit, um zur Ruhe zu kommen und einige tiefe Atemzüge zu machen.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, versuchen Sie eine geführte Meditation
Setzen Sie sich zunächst in einen ruhigen und stillen Raum und atmen Sie tief durch. Entscheiden Sie, wie lange Sie die Meditation praktizieren wollen und welche Methode Sie anwenden möchten, bevor Sie beginnen. Machen Sie es sich bequem, richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihren Körper und beginnen Sie, Ihren Atem zu spüren. Nehmen Sie wahr, wenn Ihre Gedanken abschweifen, und bringen Sie sie sanft in den gegenwärtigen Moment zurück. Beenden Sie die Übung mit Freundlichkeit und Dankbarkeit.
Die Kundalini-Meditation ist eine spirituelle Meditation, die Teil der hinduistischen Tradition ist und Atemarbeit, Meditation und Gesang umfasst. Sie bewegt die aufgerollte Energie oder das Chakra von der Basis der Wirbelsäule durch den Körper, um den Stresspegel zu senken.
Zen-Meditation ist eine Meditationstechnik, die in der buddhistischen Psychologie verwurzelt ist. Das Ziel ist es, die Aufmerksamkeit zu regulieren. Oft sitzt man im Lotussitz oder mit gekreuzten Beinen und konzentriert sich nach innen. Einige Praktizierende zählen dabei ihre Atemzüge von eins bis zehn, während andere das Zählen nicht in ihren Prozess einbeziehen.
Bei dieser Meditationstechnik wird ein Mantra entweder laut oder innerlich wiederholt. Ein aussagekräftiges Mantra verbessert die Wirksamkeit der Praxis, indem es die Botschaft manifestiert. Der Prozess der Konzentration und Wiederholung ohne Unterbrechung nimmt jedoch die oberflächlichen Ebenen unseres Bewusstseins ein.
Geführte Meditation gegen Ängste
Wie Meditation bei Stress hilft
Unerwünschte Wirkungen: Gibt es eine negative Seite der Meditation? Eine multizentrische Umfrage
Überwindung spiritueller Dunkelheit: Die Praxis des Japa.
Meditation und Reduzierung des kardiovaskulären Risikos | Journal of the American Heart Association
Meditation: Ein einfacher, schneller Weg zum Stressabbau.
Die Geschichte und der Ursprung der Meditation.
Fokussierte Meditation: Wie man eine Praxis beginnt.
Warum und wie man einen Mental Body Scan zum Stressabbau durchführt.
Die Neurowissenschaft der Achtsamkeitsmeditation | Nature Reviews Neuroscience
7 minuutin luku
Die Body-Scan-Meditation ist ein einfacher Weg, um Achtsamkeit zu üben. Das mentale Abtasten des gesamten Körpers wie bei einem Röntgenbild kann den...
9 minuutin luku
Die Praxis der Meditation gibt es schon seit Tausenden von Jahren, und Studien entdecken immer wieder eine breite Palette von Vorteilen der...
8 minuutin luku
Eine einfache Definition von Selbsterkenntnis ist, dass man sich selbst richtig versteht. Selbsterkenntnis erfordert, dass man nach innen schaut und...
6 minuutin luku
Meditation ist eine einfache Übung, aber sie ist nicht einfach und erfordert großes Geschick, um sie zu beherrschen. Aus diesem Grund haben viele...
8 minuutin luku
Freundlichkeit ist ein Verhalten, das von Großzügigkeit, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme geprägt ist, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Sie...
7 minuutin luku
Äußerer Druck und zusätzlicher Stress durch Arbeit, Familie und andere Belastungen können es Erwachsenen schwer machen, nachts erholsamen Schlaf zu...