Positivität
Positivität bezieht sich auf die Eigenschaft oder den Zustand, positiv, optimistisch oder konstruktiv zu sein. Sie beinhaltet eine hoffnungsvolle und...
Manche nennen es Burnout. Andere nennen es vielleicht eine Angststörung. Buddhisten bezeichnen es als "Affengeist".
Das ist Stress. Und er betrifft uns alle.
In einer kürzlich durchgeführten Analyse des chronischen Stresses in den Vereinigten Staaten gaben 33 % der Amerikaner an, dass sie "unter extremem Stress leben". Fast die Hälfte gab an, dass sie so gestresst sind, dass sie nachts wach liegen. Das Ausmaß des Stresses, dem 77 % ausgesetzt sind, verursacht körperliche Symptome.
Was können wir also mit diesen Informationen anfangen?
Es gibt zwar keine Patentlösung für den Abbau von chronischem Stress, aber wir können Ihnen einige Hinweise geben, wie Sie Ihren Stress auf individueller Ebene besser in den Griff bekommen und sich den wohlverdienten Stressabbau verschaffen können. Jeder von uns hat es in der Hand, den Affengeist zu bekämpfen und ein ruhigeres, glücklicheres Leben zu führen.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die besten Techniken zur Stressbewältigung vor. Doch zunächst wollen wir herausfinden, was Stress ist, welche Ursachen er hat und wie er sich negativ auf Ihr Leben auswirken kann, wenn er unkontrolliert bleibt.
Stress ist eine Reaktion - insbesondere eine Reaktion des Körpers - auf belastende Gefühle, Situationen, Verantwortlichkeiten und Bedrohungen. Stress ist ein natürlicher Vorgang im Körper, der sich jedoch auf vielfältige Weise äußern kann: körperlich, geistig und seelisch.
Stress ist eine Reaktion, und da jeder Mensch auf jede Situation anders reagiert, ist es nur logisch, dass die Ursachen für Stress individuell verschieden sind. Während zum Beispiel eine Person übermäßig gestresst sein kann, wenn sie in der Öffentlichkeit sprechen muss, genießen andere die Herausforderung, vor einer Menschenmenge zu sprechen, finden es aber viel stressiger, zu spät zu einer Sitzung zu kommen.
Außerdem gibt es verschiedene Stufen oder Intensitäten von Stress. Diese werden in drei Kategorien unterteilt:
Dazu gehören Dinge wie das versehentliche Verschütten eines Getränks am Tisch, das Vergessen des Namens einer Person, die man schon einmal getroffen hat, oder das Zuspätkommen zu einer Dinnerparty.
Diese Stufe des Stresses umfasst Dinge, die etwas ernster sind. Zum Beispiel das Wissen, dass Sie möglicherweise in Ihrem Job entlassen werden, die Planung einer Hochzeit oder die Sorge, dass ein Familienmitglied operiert werden muss.
Diese Stressoren schließlich sind die schwerwiegendsten. Dazu gehören Ereignisse wie die Diagnose einer schweren Krankheit, der Verlust des eigenen Hauses durch eine Naturkatastrophe oder eine Scheidung.
Kurzfristig sind die meisten Arten von geringfügigem Stress harmlos (wir werden später mehr darüber sprechen). Wir sind normalerweise in der Lage, mit diesen Stressniveaus umzugehen. Probleme mit der Angst treten auf, wenn die Stressreaktion Kampf oder Flucht zu lange oder zu oft aktiviert wird.
Kampf oder Flucht ist eine natürliche Reaktion, die der Mensch in seine DNA eingebaut hat. Es ist ein Überlebensmechanismus, der ausgelöst wird, wenn wir Gefahr spüren.
Wenn eine unmittelbare Bedrohung vorliegt - wie etwa ein Stier, der direkt auf Sie zustürmt, oder der starke Rauchgeruch, wenn Sie mitten in der Nacht aufwachen - löst dies eine Flut von Stresshormonen aus. Diese Hormone reagieren im Körper und erzeugen eine unmittelbare physiologische Reaktion.
Die Stressreaktion läuft so schnell und automatisch ab, dass Sie die einzelnen Schritte gar nicht bemerken werden.
Das ist im Grunde das, was in Ihrem Gehirn vor sich geht, wenn Sie die Stressreaktion (Kampf oder Flucht) haben:
Sie haben vielleicht schon von Cortisol gehört, das manchmal auch als Stresshormon bezeichnet wird. Cortisol bleibt auf einem hohen Niveau, wenn eine anhaltende Bedrohung wahrgenommen wird (z. B. wenn das Auto, das Ihnen entgegenkommt, Sie weiter verfolgt). Bleibt das Cortisol jedoch zu lange und unnötigerweise in Ihrem Körper - und drückt sozusagen auf den Alarmknopf Ihres Körpers -, kann dies zu Problemen für Ihr Herz und andere Organe führen.
Die Stressreaktion, oder Kampf- oder Fluchtreaktion, kann nützlich sein. Wenn wir sie brauchen!
Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass diese Reaktion durch Situationen ausgelöst werden kann, die keine ernsthafte Bedrohung für unser Überleben darstellen. Es handelt sich lediglich um wahrgenommene Bedrohungen. So kann unser Körper zum Beispiel beginnen, dieselben Kampf- oder Flucht-Stresshormone zu produzieren, wenn er auf eher unbedeutende Herausforderungen oder Hindernisse reagiert - wenn wir in der Öffentlichkeit versehentlich einen Fauxpas begehen, im Verkehr stecken bleiben oder eine schlechte Note für ein Zeugnis erhalten.
Es ist wichtig, darauf zu achten, wann diese nicht lebensbedrohlichen Szenarien kontinuierlich die hormonelle Stressreaktion auslösen. Wenn sie chronisch aktiviert wird, kann die anhaltende Stressreaktion Schaden anrichten. Viele Menschen wollen zum Beispiel wissen, wie sich Stress auf das Immunsystem, die Verdauung und die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirkt - alles Bereiche, die häufig durch übermäßigen Stress beeinträchtigt werden. Hier sind einige der spezifischen Gesundheitsprobleme, die mit chronischem Stress einhergehen:
Stress, insbesondere in chronischem Zustand, kann auch tiefgreifende Auswirkungen auf das Gehirn haben. Stress verändert nicht nur die Morphologie der einzelnen Neuronen, sondern verringert auch die Dichte der grauen und weißen Substanz.
Unser Immunsystem verteidigt sich gegen Bedrohungen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Körpers. Immunzellen erkennen und eliminieren Krankheitserreger, die Krankheiten verursachen können. Sie erschnüffeln auch bösartige Zellen, die sich zu Krebserkrankungen entwickeln können. Bei akutem Stress wird das Immunsystem für eine rasche Reaktion mobilisiert. Bei chronischem Stress wird das Immunsystem jedoch durch Cortisol unterdrückt. Ein geschwächtes Immunsystem bedeutet, dass unser Körper weniger in der Lage ist, sich gegen körpereigene und körperfremde Bedrohungen zu verteidigen. Mit anderen Worten: Wir werden häufiger und leichter krank, wenn wir unter chronischem Stress stehen.
Stress ist ein Teil des Lebens.
Die meisten von uns hören das nicht gerne, denn wir träumen von einem Leben, das stress- und sorgenfrei ist. Und warum sollten wir das nicht? Das ist ein völlig rationaler Wunsch.
Die Wahrheit ist jedoch, dass kein einziger von uns ohne Stress hier sein würde. So blieben unsere Vorfahren wachsam und damit am Leben, wenn Raubtiere in der Dunkelheit lauerten. Stress ist es auch, der uns schützt und uns sagt, dass wir uns beeilen und uns von den Schatten fernhalten sollen, wenn wir nachts allein nach Hause gehen.
Wir brauchen einen gewissen Stress als Katalysator, der uns wach, motiviert und zum Erfolg führt.
Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass selbst lästiger und störender Stress, der nicht hilfreich ist, einfach zum Leben dazugehört. Das ist eine andere Art zu sagen, dass es im Leben Höhen und Tiefen gibt. Das ist unvermeidlich. Das Leben wäre sehr langweilig und statisch, wenn es nicht so wäre. Toaster gehen kaputt, Lieblingspullis gehen verloren, und Kekse verbrennen. Manchmal passieren sogar noch schlimmere Dinge: Freunde trennen sich, Arbeitsplätze gehen verloren, oder geliebte Menschen werden krank.
Sobald Sie Ihre Einstellung ändern und verstehen, dass das Leben nie perfekt sein wird, können Sie lernen, diese Tatsache zu akzeptieren und besser zu leben. Wenn Sie zumindest ein gewisses Maß an Stress in Ihrem Leben akzeptieren, werden Sie besser in der Lage sein, im buddhistischen Sinne loszulassen. Jack Kornfield, ein Lehrer des amerikanischen Theravada-Buddhismus, erklärt dies gut:
"In dieser menschlichen Inkarnation erleben wir ein ständiges Auf und Ab von Freude und Schmerz, Gewinn. Daher und Verlust. Das Leben in unserer menschlichen Gesellschaft ist dasselbe: Wir begegnen Lob und Tadel, Ruhm und Verruf, Erfolg und Misserfolg, entstehen und vergehen ständig."
Kornfield schlägt vor, die Dritte Edle Wahrheit des Buddhismus zu übernehmen
Wir müssen lernen, diese Vorstellungen zu akzeptieren. Diese Edle Wahrheit wird als die Beendigung des Leidens bezeichnet, die durch das Loslassen unserer Neigung zum Anhaften erreicht wird.
Mit anderen Worten, wir müssen unsere Neigung loslassen, an Dingen festzuhalten. Wir müssen nicht alle grünen Ampeln auf dem Weg zur Arbeit und eine makellose Haut haben. Es ist nicht notwendig, dass wir unsere Rechnungen pünktlich und fehlerfrei bezahlen. Wir müssen nicht nach Perfektion am Arbeitsplatz, einer idealen Beziehung zu unserem Partner und anderen so genannten perfekten Gewohnheiten und Situationen streben.
Es ist natürlich, all diese Dinge zu wollen, aber das Festhalten an ihnen verursacht Leiden in Form von übermäßigem Stress.
Diejenigen, die sich dem Loslassen widersetzen, werden auch weiterhin leiden. Das ist der Moment, in dem chronischer Stress ins Spiel kommt. Obwohl manche Arten von Stress gut sind, während andere neutral sind, ist chronischer Stress eine schreckliche Belastung für jeden, der ihn ertragen muss.
Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie zu viel Stress in Ihrem Leben haben oder nur ein durchschnittliches Maß? Stellen Sie sich die folgenden Fragen. Wenn Sie fünf oder mehr Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie sich mit chronischem Stress auseinandersetzen.
Stressmanagement ist eine Möglichkeit, den Stress zu bekämpfen, der unweigerlich regelmäßig in unser Leben tritt. Wie bereits erwähnt, gibt es keine Möglichkeit, jeglichen Stress zu beseitigen. Glücklicherweise gibt es Bewältigungsstrategien für Stress. Daraus ergibt sich, dass die Akzeptanz und Bewältigung von unvermeidlichem Stress ein Eckpfeiler ist, um die schädlichen Auswirkungen von chronischem Stress in Schach zu halten.
Wie die American Heart Association auf ihrer Website anmerkt: "Ihr Geist hat etwas Besseres verdient, als sich mit der nicht enden wollenden Aufgabe zu belasten, sich Sorgen zu machen!"
Sie können Ihrer Psyche helfen, indem Sie regelmäßig Stressbewältigungstechniken oder Stressbewältigungsstrategien anwenden.
Jeder Mensch braucht Stressmanagement. Ob Sie sich dessen bewusst sind oder nicht, Sie wenden wahrscheinlich bereits Stressbewältigungstechniken in Ihrem Leben an. Natürlich sind nicht alle Techniken, die Menschen anwenden, positiv. Die Stressbewältigung mit Drogen, Alkohol oder übermäßigen Ausgaben ist zum Beispiel eine ausgesprochen negative Strategie.
Bessere Strategien zu finden ist ein Muss, und es ist wichtig, diejenigen zu finden, die für einen selbst funktionieren.
Denken Sie daran, dass jeder Mensch anders ist, und das bedeutet, dass nicht alle Stressbewältigungstechniken dem entsprechen, was Sie persönlich brauchen. Das ist in Ordnung. Es ist wichtig, die Managementtechniken zu finden, die zu Ihrer einzigartigen Persönlichkeit und Ihren Herausforderungen passen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Stress und Druck umzugehen. Im Folgenden finden Sie eine Liste nützlicher Techniken zum Stressabbau, die Sie in Ihrem eigenen Leben ausprobieren können. Auch hier gilt: Suchen Sie sich diejenigen aus, die Ihnen zusagen. Probieren Sie mehrere aus, und fühlen Sie sich nicht schlecht, wenn bestimmte Strategien einfach nicht helfen. Das Ziel ist es, Ihren eigenen Stil der Stressbewältigung zu finden.
Dies ist die Übung, bei der Sie lernen, sich zu 100 % auf das zu konzentrieren, was im gegenwärtigen Moment geschieht. Nehmen Sie alles so wahr, wie es kommt, einschließlich der vollen Aufmerksamkeit für Ihren Körper, Ihren Geist und alle Gedanken, Emotionen und Gefühle, die in Ihr Bewusstsein treten. Sie können jederzeit und überall achtsam sein.
Meditation ist formeller als Achtsamkeit - obwohl sie auch im Gehen oder sogar in einem öffentlichen Raum durchgeführt werden kann.
Meditationspraktiken können unterschiedlich sein, aber eines der Hauptziele ist es, den Affengeist zu beruhigen, mit dem so viele von uns zu kämpfen haben. Dieses Konzept bezieht sich auf das Gefühl, dass der Geist mit hoher Geschwindigkeit von einer Idee, einem Gedanken, einer Erkenntnis oder einem Gefühl zur nächsten wechselt - ähnlich wie ein Affe von Ast zu Ast schwingt.
Diese Tendenz, zwischen Gedanken und Gefühlen hin und her zu springen, kann eine enorme Menge an Angst und Spannung verursachen. Meditation kann jedoch helfen, indem sie die Konzentration auf einen Gedanken, ein Gefühl oder eine Empfindung zu einem bestimmten Zeitpunkt fördert.
Im Allgemeinen geht es bei der Meditationspraxis darum, den Geist auf etwas Bestimmtes zu konzentrieren - zum Beispiel auf den Atem. Indem er sich auf das Ein- und Ausatmen konzentriert, lernt der Übende, eindringende Gedanken oder Empfindungen wahrzunehmen, sie zu beobachten und dann loszulassen, bevor er zum Atem zurückkehrt.
Dies ist nur eine grundlegende Variante der Meditation; es gibt noch viele andere. Aber es ist ein guter Anfang. Im Laufe der Zeit kann konsequente Meditation zu einem niedrigeren Stressniveau, besserer Konzentration und einem ruhigeren Geist führen, der nicht mehr wie ein Affe von Ast zu Ast schwingt.
Tiefenatmungstechniken können in Meditationsübungen integriert oder eigenständig angewendet werden und sind ein hervorragendes Mittel zur Stressbewältigung. Hier ist eine einfache Übung, mit der Sie beginnen können: die Boxatmung:
- Setzen Sie sich in eine bequeme Position und schließen Sie die Augen.
- Legen Sie eine Hand auf Ihren Bauch und die andere auf Ihre Brust.
- Beginnen Sie mit einer Einatmung und drücken Sie Ihren Bauch nach außen, während Sie Luft in Ihre Lungen einatmen. Zählen Sie dabei bis 4.
- Halten Sie den Atem sanft für weitere 4 Zählzeiten an.
- Lassen Sie langsam die Luft aus Ihren Lungen ausströmen, während Sie spüren, wie die Hand auf Ihrem Bauch bis 4 nach unten geht.
- Die Hand auf Ihrer Brust sollte sich kaum bewegen. Wiederholen Sie diesen Vorgang 4 Mal.
Die Vorteile der Boxatmung sind endlos. Das sollten Sie wirklich einmal ausprobieren!
Yoga verbindet die Ideen von Achtsamkeit, Meditation und tiefer Atmung mit körperlichen Bewegungen und Posen. Die Einbeziehung des Körpers kann Ihre Flexibilität, allgemeine Fitness und die Einheit zwischen Geist und Körper fördern.
Yoga Nidra ist eine Geist-Körper-Praxis und ein tiefer meditativer Zustand, der durch geführte Meditation erreicht werden kann. Der Begriff bedeutet auf Hindi "yogischer Schlaf".
Yoga Nidra ist ein wirksames Mittel zur Stressbekämpfung, denn es hilft Ihnen, Ihre eingefahrenen Denkmuster in einem völlig neuen Zustand aufzurufen und sie im Idealfall zu verändern, damit Sie die Höhen und Tiefen des Lebens besser akzeptieren können. Dieser Zustand befindet sich direkt am Rande des Schlafs, wenn Sie tief in sich gehen und halbhypnotisch ruhen. Yoga Nidra kann auch helfen, besser zu schlafen und die kognitive Leistung zu verbessern.
Unordnung in Ihrem Leben kann zu Unordnung in Ihrem Kopf führen. Sauberkeit, Ordnung und Vereinfachung der Umgebung (z. B. Ihres Schlafzimmers oder Büros) können tiefgreifende Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden und Ihr Stressniveau haben.
Was Sie essen und wie viel Sie sich bewegen, hat großen Einfluss auf Ihre Gesundheit, ebenso wie Ihre tägliche Flüssigkeitszufuhr - sowohl körperlich als auch geistig. Sie können dazu beitragen, unnötigen Stress in Ihrem Leben zu reduzieren, indem Sie auf Drogen, Alkohol, Koffein und übermäßigen Zucker verzichten und sich regelmäßig bewegen.
Eine sitzende Lebensweise und Lebensmittel wie Alkohol und Zucker führen oft dazu, dass man sich träge und müde fühlt. Dies ist ein Rezept für zusätzlichen Stress. Regelmäßiges Herz-Kreislauf-Training und eine gesunde Ernährung hingegen geben Ihnen die Energie, die Sie für den Alltag brauchen, und halten Ihren Geist wach und aufmerksam, so dass Sie Stress bewältigen können und Ihre Hormone im Zaum gehalten werden.
Wenn Sie jede Nachtden nötigen Schlaf bekommen, wird sich Ihr Stresslevel verbessern, da Sie auch Ihr Energieniveau hoch halten. Wenn Sie tagsüber mit unvermeidbarem Stress konfrontiert werden, können Sie besser damit umgehen und Ihre angeborenen Stressreaktionen besser kontrollieren.
Wenn Sie einige der oben genannten Stressbewältigungstechniken anwenden, haben Sie gute Chancen, Stress in Ihrem Alltag zu reduzieren. Sie werden nicht nur in der Lage sein, Stress zu reduzieren, sondern auch besser mit Stress umzugehen und Bewältigungsstrategien zu entwickeln, die zu Ihnen passen.
Es ist wichtig, dass wir nicht nur lernen, was unsere Auslöser sind, sondern auch, wie wir mit Stress umgehen können. Die Bewältigung von Stress ist ein wesentlicher Faktor für die Verbesserung der Lebensqualität. Welche Bewältigungsstrategie Sie wählen, hängt davon ab, welche Sie für sich als die beste empfinden. Jeder Mensch ist anders, und es gibt nicht das eine Werkzeug, das für alle passt. Deshalb ist es so wichtig, die Bewältigungsstrategie zu wählen, die für Sie funktioniert. Ein wichtiges Hilfsmittel in diesem Prozess können Arbeitsblätter zur Stressbewältigung oder Leitfäden sein, die Ihnen helfen, die Dinge in den Griff zu bekommen.
Unsere Anahana-Wellness-Trainer sind alle in Stressmanagement zertifiziert und können Ihnen helfen. Sie werden Sie anleiten und Ihnen helfen, einen Weg zu finden, der für Sie funktioniert.
Wie andere Stressfaktoren im Leben ist auch ein gewisses Maß an Stress am Arbeitsplatz unvermeidbar. Übermäßiger Stress ist jedoch nur allzu häufig. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) macht mehrere Faktoren für Stress am Arbeitsplatz verantwortlich, darunter:
- Geringe Unterstützung am Arbeitsplatz
- Zwischenmenschliche Konflikte
- Mangelnder Spielraum und fehlende Anerkennung im Entscheidungsprozess
Jeder kann am Arbeitsplatz unter Stress leiden, doch scheinen Fachleute auf C-Level die größte Herausforderung im Umgang mit Stress zu haben. Hier sind einige wichtige Tipps, die Ihnen helfen können, wenn Sie als Geschäftsmann unter übermäßigem Stress leiden.
Walking Meetings sind genau das, wonach sie klingen. Anstatt eine Besprechung in einem stickigen Büro oder Sitzungssaal abzuhalten, können Sie die Besprechung nach draußen verlegen und während des Gesprächs spazieren gehen. Wenn Sie Ihre Besprechungen im Freien abhalten, können Sie und die anderen Teilnehmer frische Luft, Bewegung und Freiheit genießen, während Sie diskutieren und zusammenarbeiten. Die Naturtherapie, auch bekannt als Waldbaden, ist ein hervorragendes Beispiel dafür.
Entscheidungsmüdigkeit ist ein Phänomen, das auftritt, wenn Menschen in kurzer Zeit eine Entscheidung nach der anderen treffen müssen. Bei der letzten Entscheidung hat sich die Qualität der eigenen Entscheidungen oft verschlechtert. Das führt zu schlechten Entscheidungen - wie zum Beispiel nach einem anstrengenden Arbeitstag Kuchen und Eis zum Abendessen zu essen oder seine Kinder anzuschreien, wenn sie um Hilfe bei den Hausaufgaben bitten.
Der Umgang mit Entscheidungsmüdigkeit bedeutet, die Anzahl der Entscheidungen, die Sie pro Tag treffen müssen, so weit wie möglich zu begrenzen. Dies kann durch eine Vereinfachung Ihres Arbeitslebens insgesamt und eine bessere Delegation von Aufgaben geschehen. Ein routinemäßiges Verfahren für die Entscheidungsfindung, mehr Zeit für die Entscheidungsfindung und das Erlernen der Einschränkung von Optionen, wenn Sie eine wichtige Entscheidung treffen müssen.
Teenager stehen oft unter enormem Stress in Bezug auf ihren sich verändernden Körper, eine Überlastung durch Schularbeiten, Beziehungen und Freundschaften sowie die Angst vor sozialem und gesellschaftlichem Druck.
Jugendliche berichten häufig über Nervosität, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Auch das Gefühl, überfordert zu sein, ist eine häufige Beschwerde. Die folgenden Tipps können besonders bei diesen Ängsten helfen und dazu beitragen, dass Jugendliche besser mit Stress umgehen können.
Ausreichend Schlaf zu bekommen, kann für Teenager eine besondere Herausforderung sein. Das liegt daran, dass die Anforderungen an Teenager oft besonders hoch sind. Die meisten von ihnen verbringen den ganzen Tag in der Schule, gehen nach der Schule zum Sport, zu anderen Übungen oder zum Unterricht und kommen nach Hause, um zahlreiche Hausaufgaben zu erledigen.
Wenn dein Zeitplan so aussieht, ist es jedoch am wichtigsten, sich auf den Schlaf zu konzentrieren. Das sollten Teenager:
- Versuchen Sie, jeden Abend etwa zur gleichen Zeit schlafen zu gehen.
- Nehmen Sie Handys und andere digitale Geräte nicht mit ins Bett.
- Schlafen Sie an den Wochenenden mehr, wenn das die einzige Möglichkeit ist, zusätzliche Stunden zu bekommen.
- Vermeiden Sie es, sich selbst zu überfordern und die Kerze an beiden Enden zu verbrennen - vor allem, wenn dies zu Schlafmangel führt.
Soziale Medien können zwar eine gute Möglichkeit sein, mit Freunden in Kontakt zu bleiben, sich über die neuesten Nachrichten zu informieren und Spaß zu haben, aber zu viel Zeit auf Websites wie Facebook und Instagram kann auch zu übermäßigem Stress führen. Viele Jugendliche vergleichen ihr Leben mit dem, das ihre Freunde und Klassenkameraden online präsentieren.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass die sozialen Medien nicht das wahre Leben sind. Wir posten nicht über die schlimmen Dinge, die passieren, oder die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, und das lässt es oft so aussehen, als hätten bestimmte Leute ein perfektes Leben.
Außerdem bedeutet die Konzentration auf soziale Medien im Wesentlichen, stundenlang auf einen Bildschirm zu starren. Das ist weder für unser Gehirn noch für unseren Körper gut. Machen Sie Pausen von den sozialen Medien. Legen Sie Ihr Handy oder Tablet in eine Schublade und gehen Sie nach draußen, essen Sie mit Ihren Freunden oder gehen Sie Ihrem Lieblingshobby (ohne Bildschirm) nach. Das wird Sie daran erinnern, dass es im Leben um mehr geht als darum, wie viele Facebook-Freunde Sie haben oder wie viele Likes Sie auf Instagram bekommen.
College-Stress kann besonders problematisch sein, wenn es um Stress geht. Nach Angaben der Harvard University "gab 1 von 5 befragten Studenten an, im letzten Jahr an Selbstmord gedacht zu haben". Experten gehen davon aus, dass dies auf den Ansturm neuer Erfahrungen während des Studiums zurückzuführen ist - von neuen Lebensumständen und Freundschaften bis hin zu aufkeimenden Liebesbeziehungen und einer Vielzahl neuer Verantwortlichkeiten.
Im Folgenden finden Sie einige Techniken zur Stressbewältigung, die speziell für Studenten geeignet sind.
Eine gute Organisation während des Studiums ist ein großer Segen für Ihre Psyche. Viele Studenten sind so aufgeregt, dass sie die zusätzliche Verantwortung, die ihr neuer Lebensstil mit sich bringt, zunächst nicht wahrnehmen. Ehe sie sich versehen, vergehen die Termine für die Aufgaben, sie verpassen den Unterricht und die Noten beginnen zu sinken.
Das verursacht natürlich viel Stress.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich daran erinnern, dass Ihr Hauptaugenmerk am College dem Lernen gelten sollte. Das soll nicht heißen, dass Sie nicht auch Spaß mit Ihren Freunden und anderen Aktivitäten haben sollten. Aber wenn Sie Ihr Studium durch einen organisierten Lebensstil im Griff haben, wird dieses Gefühl der Erfüllung und des Engagements viele der häufigsten Stressfaktoren von Studenten zum Schweigen bringen.
An Universitäten und Fachhochschulen gibt es zahlreiche Angebote für Studierende, die unter ungewöhnlich hohem Stress leiden. Das ist eine gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist, dass viele Studierende sich schämen oder schuldig fühlen, wenn sie um Hilfe bitten, wenn sie sie brauchen.
Es ist kein Grund, sich für eine Therapie oder Beratung zu schämen. Es ist eine kluge Entscheidung, wenn Sie merken, dass Ihr Stresspegel zu hoch wird. Wenn Sie in Ihrem Leben unter übermäßigem Stress leiden, führen Sie eine schnelle Online-Suche durch, um herauszufinden, welche Ressourcen auf Ihrem Campus verfügbar sind. Auch wenn Sie die Telefonnummer und Adresse der Beratungsstelle Ihrer Schule auf einen Zettel schreiben und diesen in Ihrem Terminkalender aufbewahren, können Sie sich daran erinnern, dass Sie immer Hilfe bekommen, wenn Sie sie brauchen.
Eltern sind einem enormen Stress ausgesetzt - und der hört nie auf. Von dem Moment an, in dem das erste Kind geboren wird, kann sich der Stress, für seine Sicherheit, Gesundheit und sein Glück zu sorgen, sowohl als absolut notwendig als auch als überwältigend erweisen.
Bei der Bewältigung von Stress als Elternteil und den vielen Gesichtern, die er je nach Situation annehmen kann, geht es oft darum, sich daran zu erinnern, dass man sowohl ein Elternteil als auch ein Individuum ist. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, mit elterlichem Stress umzugehen und zu lernen, sich zu entspannen, auch wenn es nur ab und zu für ein paar Minuten ist.
Sie haben Ihren Kindern so viel gegeben - Essen, Unterkunft und vor allem bedingungslose Liebe und Unterstützung. Natürlich sind Sie genau dafür da. Das ist Ihre Rolle.
Aber wie oft geben Sie sich selbst bedingungslose Liebe und Unterstützung? Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um sich durch Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge zu nähren. Das bedeutet, dass Sie sich nicht immer nur auf Ihre Kinder konzentrieren müssen. Pflegen Sie Hobbys und Aktivitäten, die nur für Sie bestimmt sind. Schließen Sie sich mit Freunden zusammen, die nicht nur Eltern der Freunde Ihrer Kinder sind. Verbringen Sie Zeit allein.
In einer Familie gibt es viele Beziehungskombinationen. Es gibt die Beziehung zwischen der gesamten Familie, die Beziehungen zwischen mehreren Geschwistern, die einzigartigen Beziehungen zwischen jedem Elternteil und jedem Kind und die Beziehung zu den eigenen Eltern.
Ganz gleich, ob Ihr Partner auch ein Elternteil Ihrer Kinder oder jemand Neues in Ihrem Leben ist, die Pflege dieser Beziehung ist von entscheidender Bedeutung. Nehmen Sie sich Zeit für gemeinsame Abende. Machen Sie Ihre eigenen Insider-Witze. Schließen Sie die Tür zu Ihrem Schlafzimmer, ohne sich schuldig zu fühlen. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, in der Sie nicht nur über die Erziehung und die Kinder sprechen.
Wenn Sie diese Dinge tun, wird sich das nicht nur auf Ihr eigenes Stressniveau auswirken, sondern Ihnen auch helfen, ein besseres Elternteil zu sein.
Sowohl Mütter als auch Väter können Stress empfinden, wenn ein neues Baby auf die Welt kommt, aber oft tragen frischgebackene Mütter die Hauptlast der Verantwortung - zumindest eine Zeit lang. Neun Monate Schwangerschaft, die Schmerzen und Belastungen der Geburt und des Stillens (falls Sie sich dafür entscheiden) und die enge Bindung, die Sie zu Ihrem Baby empfinden, sind einzigartig für Mütter.
In jeder dieser Phasen kann der Stress in unterschiedlichen Wellen auftreten. Es kann sein, dass Sie in einem Moment in Panik geraten und im nächsten weinen, so dass der Umgang mit Stress eine Priorität darstellt. Die folgenden Stressbewältigungstechniken können frischgebackenen Müttern helfen, diese oft aufregende, aber auch schwierige Zeit nach der Geburt zu bewältigen.
Viele frischgebackene Mütter denken, dass ihre Gefühle und Emotionen in dieser turbulenten Zeit nur sie selbst betreffen. Das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Alle frischgebackenen Mütter haben in dieser Zeit ein gewisses Maß an obligatorischem Stress - das ist völlig normal.
Das Ziel ist es, dies zu erkennen und mit anderen Müttern darüber zu sprechen. Ein Gespräch mit Ihrem Partner oder einem Therapeuten kann sicherlich auch helfen, aber am besten ist es, eine Müttergruppe, Freundinnen, die Mütter sind, oder andere zu finden, die das gleiche Szenario durchgemacht haben. Vielleicht sind sie sogar so großzügig, Ihnen ein paar Geschenke zum Stressabbau anzubieten, die ihnen geholfen haben, als sie in Ihrer Situation waren. Das Gespräch mit diesen Frauen kann Ihnen helfen, zu erkennen, dass Ihr Stress nach der Geburt normal ist und dass sich das Schlimmste mit der Zeit legen wird.
Neugeborene Mütter neigen dazu, alle Aufgaben im Zusammenhang mit ihrem Baby zu übernehmen. Das ist natürlich logisch. Sie haben neun Monate lang die Verantwortung für ihr Baby getragen. Nun ist es schwer, dieses Gefühl der vollständigen Verantwortung loszulassen. Und doch ist es extrem wichtig.
Auch wenn Sie immer die Mutter Ihres Kindes sein werden, ist es wichtig, dass Sie einen Teil der Verantwortung für Ihr Baby an andere weitergeben. Dazu gehören der Vater des Kindes, ältere Geschwister, andere Familienmitglieder und Freunde, die ihre Hilfe anbieten. Es ist einfach nicht möglich, eine perfekte Mutter zu sein, die alles macht. Außerdem wird es immer schwieriger, eine gute Mutter zu sein, wenn man sich keine Zeit nimmt, um zu duschen oder ein Schaumbad zu nehmen, sein Privatleben zu organisieren und weiterhin seine eigenen Hobbys und Interessen zu pflegen. Um diese Dinge zu tun, müssen Sie jedoch um Hilfe bitten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie den Stress in Ihrem Leben reduzieren können, sowohl am Arbeitsplatz als auch zu Hause. Sie können an Aktivitäten zur Stressbewältigung teilnehmen, um eine Pause von der Ursache Ihres erhöhten Stressniveaus zu bekommen, was Ihnen hilft, abzuschalten und neue Energie zu tanken. Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen sollten, um Ihr Stressniveau zu senken und den wohlverdienten Stressabbau zu erreichen.
Wie gehen Sie mit Stress und Druck um? Wir haben unterschiedliche Möglichkeiten, mit Stress umzugehen oder mit stressigen Situationen fertig zu werden. Es gibt keine magische Pille oder einen Weg, bei dem eine Methode für alle funktioniert. Sie müssen einfach herausfinden, was für Sie funktioniert, und sich daran halten. Wir empfehlen jedoch dringend Atmung, Meditation und Stressbewältigungstools für den Umgang mit Alltagsstress. Bei manchen funktioniert das Atmen hervorragend, bei anderen ist Meditation die Antwort. Letzten Endes kommt es auf Sie selbst an. Es geht darum, wie Sie sich fühlen und reagieren, und um Ihre Bewältigungsfähigkeiten. Das Letzte, was Sie wollen, ist, so gestresst zu sein, dass Sie keinen Ausweg mehr sehen. So gestresst zu sein, dass Sie nicht mehr wissen, auf welchem Bein Sie stehen sollen. Wir wollen Ihnen helfen, solche Situationen zu vermeiden, also zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Hilfe brauchen. Natürlich ist nicht jeder Stress ein negativer Stress. Es gibt auch positiven Stress, und man muss nur in der Lage sein, die beiden zu unterscheiden.
Wir müssen auch verstehen, dass Ihr Handeln Konsequenzen hat und dass Sie sich darauf vorbereiten müssen. Sie müssen daran denken, dass es nicht nur um Sie geht. Einige der Entscheidungen, die Sie treffen, könnten sich auf andere auswirken, also denken Sie daran, dass es nicht nur um Sie geht. Denken Sie daran, wenn Sie vor einer schwierigen Entscheidung stehen, welche Auswirkungen sie auf Sie haben könnte, wie Sie damit umgehen und wie sie sich auf andere auswirken könnte. Wenn Sie wissen, dass Ihre Entscheidung bei anderen eine Stressreaktion auslösen könnte, sollten Sie sich darauf vorbereiten und, wenn möglich, eine Lösung in Form von Unterstützung oder Ermutigung anbieten. Wenn die Entscheidung, die Sie treffen, Auswirkungen auf mehrere andere hat, können Sie Gruppenaktivitäten zur Stressbewältigung anbieten, die allen helfen, mit dem zusätzlichen Stress umzugehen, dem sie ausgesetzt sind. Gruppenaktivitäten zur Stressbewältigung sind ein hervorragendes Instrument, um einer größeren Gruppe von Personen zu helfen, damit umzugehen.
Oben haben wir die körperlichen, emotionalen und geistigen Auswirkungen von chronischem Stress erörtert. Viele Menschen fragen sich jedoch, ob es sich dabei um Korrelationen oder Kausalitäten handelt. Mit anderen Worten: Gibt es eindeutige Beweise dafür, dass chronischer Stress körperliche Krankheiten wie Herzinfarkt oder Diabetes verursacht?
Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Die Zusammenhänge zwischen bestimmten Arten von körperlichen Erkrankungen und chronischem Stress sind jedoch immer wieder aufgezeigt worden.
Eine kürzlich in Australien durchgeführte Studie ergab beispielsweise, dass Männer im Alter von 45 bis 79 Jahren ein um 30 % erhöhtes Herzinfarktrisiko hatten, wenn sie in ihrem Leben ein hohes oder sehr hohes Maß an psychischem Stress aufwiesen. Bei Frauen führte übermäßiger psychischer Stress zu einem um 44 Prozent erhöhten Schlaganfallrisiko.
Eine andere Studie untersuchte die körperlichen Auswirkungen auf Personen, die kürzlich ein Erdbeben erlebt hatten - offensichtlich ein belastendes Ereignis. Diese Studie ergab, dass:
"Nach Erdbeben besteht ein erhöhtes Risiko für Lungenembolien ... Im Jahr 2004 wurde Zentral-Nigata, Japan, von drei starken Erdbeben und 90 Nachbeben in der darauf folgenden Woche erschüttert. Hunderttausend Einwohner wurden aus ihren Häusern evakuiert, und viele von ihnen verbrachten die Nächte schlafend in ihren Autos. Die Kombination aus psychischem Stress und der relativen Unbeweglichkeit in den Autos führte zu einem dramatischen Anstieg von Lungenembolien."
Es ist erwiesen, dass einige Angststörungen in Familien gehäuft auftreten. Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass stressbedingte Störungen wie Depressionen möglicherweise genetisch bedingt sind.
Chronischer Stress ist jedoch in der Regel ein Zeichen für ein Umweltproblem, z. B. einen stressigen Arbeitsplatz, finanzielle Probleme oder eine kürzlich erfolgte Trennung. Er kann auch mit übermäßiger Angst verbunden sein. Im Großen und Ganzen hat die Forschung nicht gezeigt, dass bestimmte Personen eine Veranlagung haben, übermäßig gestresst zu werden.
Chronischer Stress kann sich verheerend auf Ihre geistige, körperliche und emotionale Gesundheit auswirken. Deshalb ist es so wichtig, Stress so vollständig wie möglich zu bewältigen. Unkontrollierter Stress wird mit Essstörungen, psychischen Problemen wie Angstzuständen und Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Haar- und Hautproblemen sowie Magen-Darm-Erkrankungen wie Colitis ulcerosa und Reizdarmsyndrom in Verbindung gebracht.
Eustress ist der Begriff, den Fachleute für guten Stress oder positiven Stress verwenden. Meistens handelt es sich dabei um Stress, der durch positive Ereignisse in Ihrem Leben entsteht - z. B. wenn Sie eine Stelle oder eine Beförderung erhalten, heiraten oder ein Baby bekommen. Diese Ereignisse können Gefühle der Erfüllung, der Freude und des Vergnügens hervorrufen und dennoch eine Stressreaktion auslösen.
Denken Sie an die Nervosität, die Sie an Ihrem ersten Arbeitstag verspüren, oder an die Nervosität, die Sie bei einem ersten Rendezvous nur allzu oft verspüren. Diese Ereignisse mögen außerhalb Ihrer Komfortzone liegen, aber Sie tun sie freiwillig. Das ist Eustress, eine wichtige Art von Stress, die Ihnen helfen kann, emotional, körperlich und psychologisch zu wachsen. Zu den Ergebnissen von Eustress gehören das Erlernen neuer Dinge, das (gefahrlose) Überschreiten von Grenzen, das Erreichen größerer Erfolge im Berufs- und Privatleben und die Verbesserung positiver Gewohnheiten - wie täglicher Sport und eine ausgewogenere Ernährung.
Von Ängsten um den Arbeitsplatz und finanziellen Herausforderungen bis hin zu Sorgen um die Gesundheit und Beziehungsprobleme - Stress ist allgegenwärtig. Aber es kommt darauf an, wie man mit Stress umgeht.
Das Erstaunliche an Ihrem Leben ist, dass Sie selbst bestimmen, wie Sie es gestalten. Jeder kann sein Leben zum Besseren verändern - und Sie brauchen keine Erlaubnis, um das zu tun. Die obigen Lehren und Informationen sollen Ihnen helfen und Sie auf Ihrem Weg zu einem Leben führen, das weniger stressig, weniger angstbesetzt und mehr von Frieden erfüllt ist.
Nehmen Sie den Prozess an und vertrauen Sie ihm. Lernen Sie, loszulassen. Denken Sie daran, dass Sie aus jeder Herausforderung, die Ihnen auf Ihrem Weg begegnet, etwas lernen können. Wenn Sie zuhören und diese Ereignisse studieren, werden Sie dadurch weiser und gesünder, und chronischer Stress wird weniger Einfluss auf Sie haben.
Aktivitäten zur Stressbewältigung
Wie Sie Ihren Geist entspannen können
Die Amerikanische Psychologische Vereinigung (APA)
Das Nationale Zentrum für komplementäre und integrative Gesundheit
Die Nationale Allianz für psychische Erkrankungen (NAMI)
Die Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC)
https://www.health.harvard.edu/staying-healthy/understanding-the-stress-response
https://www.webmd.com/a-to-z-guides/what-is-cortisol#1
https://www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/stress-management/in-depth/stress/art-20046037
https://jackkornfield.com/suffering-and-letting-go/
https://www.bbc.co.uk/religion/religions/buddhism/beliefs/fournobletruths_1.shtml
https://www.who.int/occupational_health/topics/stressatwp/de/
https://www.who.int/occupational_health/topics/brunpres0307.pdf?ua=1
https://hms.harvard.edu/news/college-stress
https://www.eurekalert.org/pub_releases/2018-08/aha-ado082318.php
Positivität bezieht sich auf die Eigenschaft oder den Zustand, positiv, optimistisch oder konstruktiv zu sein. Sie beinhaltet eine hoffnungsvolle und...
Es ist allgemein bekannt, dass die Teenagerjahre zu den stressigsten Jahren gehören können. Nach Angaben der American Psychological Association geben...
Das Thema Stress scheint heutzutage in aller Munde zu sein. Aber warum? Schließlich ist Stress in vielen Situationen sogar gut. Er kann uns dazu...