Mala-Perlen
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, die Geschichte, den Gebrauch und den Nutzen der Mala-Perlen, welche Praktiken sie verwenden und wie sie Ihre...
Yoga Nidra, oder yogischer Schlaf, ist eine geführte Meditation, die den Körper in einen Zustand tiefer Entspannung versetzt. Die Vorteile von Yoga Nidra sind umfassend, sowohl für den Geist als auch für den Körper.
Der Lehrer beginnt im Liegen in einer Leichenstellung und führt Körper und Geist in einen ruhigen Zustand, der an der Grenze zum Schlaf liegt, während er bei Bewusstsein bleibt. Dies ist ein erholsamer Zustand, der Heilung ermöglicht und das allgemeine Wohlbefinden fördert.
Hinter dem yogischen Schlaf steckt eine Wissenschaft. Er bewirkt eine Verlangsamung der Gehirnströme, wodurch man in einen tieferen Bewusstseinszustand eintreten kann. Laut Forschern der Universität von Minnesota lernen Yoga-Nidra-Praktizierende mit der Zeit und bei regelmäßiger Praxis, "den tiefsten Nicht-REM-Delta-Wellen-Schlaf zu erreichen und dabei das Bewusstsein sowohl für sich selbst als auch für die Umgebung aufrechtzuerhalten."
Es gibt viele Vorteile von Yoga Nidra, und je mehr es praktiziert wird, desto mehr Verbesserungen werden sich im Leben einstellen.
Yoga Nidra kann helfen, die Kraft der Neuroplastizität durch Yoga Nidra nutzbar zu machen. Wenn man seinen Fokus und seine Aufmerksamkeit auf sein Sankalpa oder seine Absicht lenkt, verändert man die Aktivität und die physische Struktur des Gehirns.
Die HRV ist ein wichtiges Maß für die Gesundheit des Herzens und das Gleichgewicht des autonomen und parasympathischen Nervensystems. Forschungen von Markil und anderen (2012) haben gezeigt, dass Yoga Nidra selbst eine Verbesserung der HRV bewirkt, ohne die körperliche Praxis der Haltungen.
Nicht jeder Stress ist schlecht. Ein gewisses Maß an gesundem Stress kann zum Nachdenken anregen und motivierend wirken. Zu viel Stress führt jedoch unweigerlich zu einer Vernebelung des Geistes und verursacht körperliche und geistige Schäden. Dies ist in der Regel auf fehlerhafte Denkmuster zurückzuführen. Damit meinen wir tief verwurzelte Denkmuster, die uns zu stressigen, besorgniserregenden oder beunruhigenden Schlussfolgerungen führen. Fehlerhafte Denkmuster beruhen oft auf irrationalen Annahmen und unbestrittenen Wahrnehmungen. Sie sind tief verwurzelt, wenn wir erwachsen sind, und können daher schwer zu ändern sein.
Da diese Annahmen und Wahrnehmungen so tief und unbewusst verankert sind, macht es Sinn, dass es einen Zustand des Unterbewusstseins braucht, um sie zu erreichen und zu reparieren. Yoga Nidra ist der tiefe Zustand der Meditation, der Ihnen dies ermöglicht. Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, Ihre Denkmuster aus einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten. Anstatt völlig in Ihren Gedanken aufzugehen und sich mit Ihren Gefühlen zu identifizieren, können Sie sie aus der Distanz beobachten. Das wiederum macht es viel einfacher, mit ihnen umzugehen.
Durch den tiefen meditativen Zustand von Yoga Nidra haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beziehung zu Ihren Gedanken zu verbessern und dadurch Ihren Gesamtstress zu reduzieren und mehr Entspannung in Ihrem Wachzustand zu erreichen.
Die verbesserte kognitive Funktion, die durch Yoga Nidra gefördert wird, hat viel mit dem Raum zu tun, den der Stressabbau im Gehirn schafft. Wenn der Geist von Stress- und Angstgefühlen überwältigt wird, hat er wenig Raum, um die ihm gestellten Aufgaben gut zu erfüllen. Bei weniger Stress hingegen ist der Geist unkontrolliert und freier, um gute Leistungen zu erbringen.
Wer regelmäßig Yoga Nidra praktiziert, stellt fest, dass die Praxis sein Gedächtnis verbessert, dem kognitiven Verfall vorbeugt und die konzentrierte Aufmerksamkeit steigert. Es wurde festgestellt, dass sich die verbale Leistung, die Aufmerksamkeit und die Selbstregulierung durch Yoga Nidra verbessern.
Geringes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen verbessern sich bekanntermaßen durch regelmäßige Yoga-Nidra-Praxis. Diese Erkenntnis stammt größtenteils aus einer kürzlich durchgeführten Studie von zwei Universitäten in der Türkei. Die Studie untersuchte die Auswirkungen von Yoga Nidra auf das Selbstwertgefühl und das Körperbild von Patienten mit Verbrennungen. Die Ergebnisse zeigten, dass "die Yogapraxis das Selbstwertgefühl und das Körperbild von Patienten mit Verbrennungen signifikant verbessert [...] nach der Yogapraxis gab es eine statistisch signifikante Zunahme und Verbesserung des Selbstwertgefühls und des Körperbildes der Versuchsgruppe."
Yoga Nidra kann zur Stressbewältigung eingesetzt werden, viele Praktizierende nutzen es aber auch zum Schlafen. Regelmäßiges Üben verbessert die Schlafroutine, da es leichter ist, einzuschlafen und die Nacht durchzuschlafen.
Ironischerweise besteht eine der größten Herausforderungen der Yoga-Nidra-Praxis darin, während einer Sitzung nicht einzuschlafen, obwohl dies ein häufiges und letztlich harmloses Phänomen ist. Der wahre Nutzen eines verbesserten Schlafs durch regelmäßige Yoga Nidra-Sitzungen liegt in der Fähigkeit der Praxis, Körper und Geist am Rande des Schlafs vollständig zu entspannen und zu beruhigen. Indem er die Entspannungsreaktion des Körpers hervorruft, kann der yogische Schlaf bei der Behandlung von Schlafstörungen, einschließlich chronischer Schlaflosigkeit, helfen, indem er den Praktizierenden hilft, in der Nacht einen tiefen Schlaf zu erreichen.
Außerdem haben Untersuchungen ergeben, dass eine kurze dreißig- bis fünfundvierzigminütige Yoga-Nidra-Sitzung bis zu vier Stunden Schlaf entsprechen kann. Dies zeigt, dass dieser Zustand der Tiefenentspannung dazu beitragen kann, dass Sie sich gut erholt fühlen, wenn er effizient durchgeführt wird.
Wenn sich der Schlaf verbessert, verbessern sich auch zahlreiche damit verbundene Gesundheitsprobleme. Das Helfgott-Forschungsinstitut an der Nationalen Universität für Naturmedizin stellt fest, dass:
"15 % der US-Bevölkerung hat Schwierigkeiten, nachts einzuschlafen [...] In Verbindung mit den frühen Arbeitsbeginnzeiten in den Industrienationen kann dies zu einer erheblich verkürzten nächtlichen Schlafdauer führen. Eine kurze Schlafdauer führt zu einem erhöhten Risiko, an einer koronaren Herzkrankheit (48 %), einem tödlichen oder nicht tödlichen Schlaganfall (15 %) und der Gesamtmortalität (12 %) zu sterben."
Yoga Nidra ist dafür bekannt, die Achtsamkeit zu verbessern, die sich auch auf das wache Leben überträgt. Dies ist vor allem auf die Verbesserung von Fokus, Konzentration und Körperwahrnehmung zurückzuführen. Das bedeutet natürlich, dass die Vorteile der täglichen Achtsamkeitspraxis, die wissenschaftlich immer wieder bewiesen wurden, sich auch auf die Vorteile von Yoga Nidra erstrecken.
Yoga Nidra hilft, das Immunsystem zu stärken, indem es Stress und Spannungen im Körper abbaut. Die Praxis unterstützt das parasympathische Nervensystem (PNS), das die Verdauung, die Atmung und das Herz-Kreislauf-System steuert. Wenn das PNS unterdrückt wird, schüttet der Körper mehr Cortisol (das wichtigste Stresshormon des Körpers) aus, wodurch das Immunsystem geschwächt wird. Yoga Nidra hilft, die körpereigenen Hormone auszugleichen, damit das Immunsystem gut funktionieren kann.
Die Behandlung von chronischen Schmerzen und posttraumatischen Belastungsstörungen ist eine der vielen Vorteile von Yoga Nidra. Richard Miller, der Gründer von iRest, entwickelte mehrere moderne Anpassungen der Yoga-Nidra-Praxis, die dazu beitragen, die für negative Gedanken und Gefühle verantwortlichen Teile des Gehirns zu beruhigen. Die Anwendung von Yoga Nidra zur Verringerung chronischer Schmerzsymptome wurde vom U.S. Army Surgeon General als Intervention zur Behandlung chronischer Schmerzen und posttraumatischer Belastungsstörungen (PTSD) befürwortet. Der yogische Schlaf versetzt den Übenden in einen tiefen Entspannungszustand, in dem er sich gut ausgeruht fühlt. Dieser ruhige Zustand verlangsamt das Nervensystem und gibt dem Körper Zeit zur Heilung. Hier kann sich der Körper ausruhen, erholen und regenerieren. Darüber hinaus reduziert Yoga Nidra Entzündungen und verbessert die Funktionen des Immunsystems, um chronische Schmerzen wirksam zu behandeln.
Wie jede Art von Übung ist auch Yoga nicht ohne Risiken. Um Verletzungen zu vermeiden, sollte Yoga vorsichtig und mit Respekt praktiziert werden.
Wenn Sie an einer Krankheit leiden oder sich nicht sicher sind, welche Art von Yoga oder Übung für Sie und Ihre Beschwerden am besten geeignet ist, raten wir Ihnen, einen Arzt zu konsultieren.
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, die Geschichte, den Gebrauch und den Nutzen der Mala-Perlen, welche Praktiken sie verwenden und wie sie Ihre...
In Padahastasana steht der Übende mit gestreckten Beinen nach vorne und legt die Hände unter die Füße, wobei die Handflächen nach oben und die Finger...
Prana ist ein uraltes Konzept, das den vitalen Energiefluss beschreibt, der die Grundlage für alle Lebewesen ist. Prana steuert alle Bewegungen im...