6 minuutin luku
Was ist Ziegen-Yoga?
Was auf der Welt ist eine Ziegen-Yogaklasse? Sie fragen sich das vielleicht, und wenn Sie es sind, sind Sie nicht allein! Goat Yoga ist ein neuer...
Table of Contents
Wenn Sie ein Yoga-Enthusiast sind, wissen Sie, wie wichtig es ist, eine saubere Matte zu haben. Sie ist nicht nur für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden notwendig, sondern auch für die Menschen um Sie herum. Eine schmutzige Yogamatte kann ein Nährboden für Bakterien und Pilze sein, und es ist nicht angenehm, auf oder in ihrer Nähe zu praktizieren.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Yogamatte sicher und effektiv reinigen können. Wir decken alles ab, von der Frage, warum Sie sie reinigen sollten, bis hin zum besten Weg, damit umzugehen. Ob Sie also gerade erst anfangen oder schon seit Jahren praktizieren, lesen Sie weiter, um alle Details zu erfahren.
Eine Yogamatte ist ein wichtiges Ausrüstungsstück für die Yogapraxis. Sie bietet eine bequeme und stabile Fläche zum Stehen, Sitzen oder Liegen. Sie saugt außerdem Schweiß auf und hilft Ihnen, den Boden zu greifen, damit Sie beim Üben nicht ausrutschen.
Aber eine Yogamatte kann auch ein Nährboden für Bakterien und Pilze sein, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt wird, vor allem, wenn Sie heißes Yoga machen. Das liegt daran, dass sie aus porösem Material besteht, das schnell Schweiß und Schmutz aufnimmt. Durch häufiges Reinigen der Oberfläche verhindern Sie, dass sich Bakterien und Pilze ansiedeln, und beseitigen so das Risiko einer Infektion.
Außerdem kann es unangenehm sein, auf einer schmutzigen Yogamatte zu üben. Sie kann Hautreizungen verursachen und es schwierig machen, sich auf Ihre Übungen zu konzentrieren. Aus diesen Gründen ist es unerlässlich, dass Sie Ihre Yogamatte regelmäßig reinigen.
Idealerweise sollten Sie Ihre Yogamatte nach jedem Gebrauch reinigen. Wir verstehen jedoch, dass dies nicht immer möglich oder praktisch ist. Wenn Sie sie nicht nach jeder Sitzung reinigen können, sollten Sie dies mindestens einmal pro Woche tun.
Sie können Ihre Yogamatte auch jeden Monat für ein paar Stunden in die Sonne legen, da sie hilft, alle vorhandenen Bakterien oder Pilze abzutöten.
Um Ihre Yogamatte zu reinigen, benötigen Sie die folgenden Gegenstände:
Sprayflaschen
Sauberes Wasser
Vinegar
Ein Tuch oder Schwamm
Sie sind bereit, Ihre Yogamatte mit diesen Hilfsmitteln zu reinigen! Folgen Sie einfach den Anweisungen unten, und Sie haben eine saubere, bakterienfreie Oberfläche, auf der Sie üben können.
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Yogamatte zu reinigen, aber einige Methoden sind besser als andere. Die beste Möglichkeit, eine Yogamatte zu reinigen, ist eine hausgemachte Lösung, die eine Mischung aus Wasser und Vinegar enthält. Vinegar ist ein natürliches Desinfektionsmittel, das Keime und Pilze abtötet. Es ist auch mild genug, um Ihre Yogamatte nicht zu beschädigen. Sie wollen sichergehen, dass Sie Ihre Yogamatten häufig desinfizieren.
Mische gleiche Teile Wasser und Vinegar in einer Sprühflasche, um diesen Reiniger herzustellen. Das kann entweder warmes oder kaltes Wasser sein. Wir empfehlen warmes Wasser, da es hilft, Keime abzutöten.
Besprühen Sie Ihre gesamte Yogamatte mit der Mischung. Beginnen Sie dann oben mit einem Schwamm oder einem Tuch und arbeiten Sie sich in einer kreisförmigen Bewegung nach unten, um den Schmutz herauszuarbeiten. Wenn eine Seite schmutziger ist als die andere, beginnen Sie zuerst auf der schmutzigen Seite und arbeiten Sie sich zur sauberen Seite vor. Machen Sie so weiter, bis Sie die gesamte Matte gereinigt haben.
Wenn Sie fertig sind, wischen Sie sie mit einem Tuch oder Schwamm ab. Sie können diesen Reiniger auch verwenden, um Ihre Yogamatte zwischen den Anwendungen zu spot-cleanen.
Wie die meisten Menschen haben auch Sie wahrscheinlich Seifenschaum in Ihrem Haushalt. Und wussten Sie, dass Sie dieses Standard-Haushaltsprodukt zum Reinigen Ihrer Yogamatte verwenden können?
Scheuerseife ist ein natürliches Desinfektionsmittel und wird Bakterien und Pilze abtöten. Sie ist außerdem mild genug, um Ihre Yogamatte nicht zu beschädigen.
Um Geschirrspülmittel zur Reinigung Ihrer Yogamatte zu verwenden, geben Sie einfach ein paar Spritzer davon in eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche.
Es ist wichtig, nicht zu viel Seife zu verwenden, da das Abtrocknen dadurch erschwert wird. Sprühen Sie dann Ihre Yogamatte mit der Mischung ein und wischen Sie sie mit einem Schwamm ab. Sie können diesen Reiniger auch verwenden, um Ihre Yogamatte zwischen den Anwendungen zu spot-cleanen. Danach spülen Sie sie ab und verwenden ein sauberes Tuch oder einen weichen Lappen, um überschüssiges Wasser oder Seifenreste abzuspülen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass kein rutschiger Film von der Seife zurückbleibt, der einen Unfall verursachen könnte.
Es ist nicht empfehlenswert, Ihre Yogamatte in die Waschmaschine zu stecken. Die meisten Matten bestehen aus empfindlichen Materialien, die durch den Waschvorgang beschädigt werden können. Außerdem können die in einer Waschmaschine verwendeten Reinigungsmittel und das Wasser Ihre Matte beschädigen.
Wenn Sie Yogamatten gründlich reinigen müssen, tun Sie dies am besten von Hand mit der oben beschriebenen Methode.
Wenn Sie in Eile sind und keine Zeit haben, Ihre Reinigungslösung zu mischen oder sie lufttrocknen zu lassen, könnte ein Babywischtuch Ihre Lösung sein. Wenn Ihre Sitzung im Yogastudio vorbei ist und die Matte flach auf dem Boden liegt, wischen Sie sie mit dem Babywischtuch ab und verwenden Sie dann ein trockenes Yogatuch, um etwaige Rückstände zu entfernen.
Idealerweise sollten Sie Ihre Yogamatte nach jedem Gebrauch reinigen. Wir verstehen jedoch, dass dies nicht immer möglich oder praktisch ist, vor allem in Yogastudios. Wenn Sie sie nicht nach jeder Sitzung reinigen können, sollten Sie dies mindestens einmal pro Woche tun. Machen Sie die Reinigung Ihrer Yogamatte zu einem Teil Ihrer Yogapraxis.
Sie können Ihre Yogamatte auch jeden Monat für ein paar Stunden in direktes Sonnenlicht legen. Dies hat von Natur aus antibakterielle Eigenschaften und hilft, Bakterien oder Pilze, die sich möglicherweise auf der Matte befinden, abzutöten.
Wenn Sie Ihre Yogamatte gründlich reinigen müssen, sollten Sie dies am besten von Hand tun, indem Sie die oben beschriebene Methode anwenden. Mit diesen Tipps können Sie Ihre Yogamatte jahrelang sauber und sicher halten! Viel Spaß beim Üben!
Nachdem Sie Ihre Yogamatte gereinigt haben, muss sie vor dem Einlagern noch trocknen. Am besten ist es, wenn Sie sie in die Sonne hängen oder an der Luft trocknen lassen. Sie können auch Yogatücher oder ein Tuch verwenden, um sie trocken zu halten.
Wenn deine Yogamatte getrocknet ist, kannst du sie zusammenrollen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Mit diesen Tipps können Sie Ihre Yogamatte jahrelang sauber und sicher halten!
Wenn Sie das nächste Mal in den Laden gehen, nehmen Sie diese schnelle Einkaufsliste mit, um Ihre DIY-Reinigungslösung mithilfe des untenstehenden Rezepts zu erstellen:
16 oz. Sprayflasche
Destillierter Weißweinweingar
Ätherische Öle - wählen Sie aus:
Tea tree oil
Lavender
Lemon
Peppermint
Sie können Ihre eigene Yogamatte schnell und effektiv reinigen, indem Sie diese einfachen Tipps befolgen!
Bei guter Pflege hält Ihre Matte viele Jahre und Sie haben dabei einiges an Geld gespart.
6 minuutin luku
Was auf der Welt ist eine Ziegen-Yogaklasse? Sie fragen sich das vielleicht, und wenn Sie es sind, sind Sie nicht allein! Goat Yoga ist ein neuer...
16 minuutin luku
Du möchtest Yogalehrer/in werden, weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Oder vielleicht interessierst du dich für die intensiven Aspekte der...
8 minuutin luku
Willst du lernen, wie man Yoga macht? Suchst du nach einem Weg, um in Form zu kommen, deinen Körper zu stärken und deine geistige Gesundheit zu...
5 minuutin luku
Yoga Nidra erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit, und die laufende globale Forschung beweist immer wieder seine wahre Wirksamkeit. Es ist eine...
8 minuutin luku
Privater Yogaunterricht hat viele Vorteile. Der Einzelunterricht kann eine maßgeschneiderte Erfahrung bieten, die sich auf deine individuellen...
6 minuutin luku
In der heutigen Zeit sind Einschlafprobleme weltweit ein immer größeres Problem. Das Gleiche gilt für zu wenig Schlaf in der Nacht.