Was ist Akupunktur
Die aus der traditionellen chinesischen Medizin stammende Akupunktur ist eine Technik, bei der mit kleinen sterilen Nadeln, die in die Haut gestochen...
World Physiotherapy beschreibt die Physiotherapie als einen Gesundheitsberuf, der sich mit der menschlichen Funktion, Bewegung und der Maximierung des körperlichen Potenzials befasst.
Die Physiotherapie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Beurteilung, Diagnose und Behandlung von körperlichen Problemen befasst, die durch Krankheiten, Verletzungen oder Behinderungen verursacht werden können. Physiotherapeuten haben in verschiedenen Ländern unterschiedliche Bezeichnungen; in vielen Ländern werden sie als Physiotherapeuten bezeichnet. Einige Länder haben ihre eigene Version des Wortes Physiotherapeut, wie z. B. Kinesiologe, aber sie gehören alle zu demselben Beruf. Trotz der Berufsbezeichnung verfolgen Physiotherapeuten einen ganzheitlichen Ansatz, der den Patienten die Kontrolle über ihre Behandlung gibt.
Ziel der Physiotherapie ist es, die Funktion so weit wie möglich wiederherzustellen und Verletzungen zu behandeln und zu verhindern. Physiotherapeuten erreichen dies, indem sie mit ihren Patienten zusammenarbeiten, um Schmerzen zu lindern, den Bewegungsumfang zu verbessern, Schwellungen und Entzündungen zu verringern, Schäden an Gelenken und Muskeln vorzubeugen und das allgemeine Fitnessniveau zu verbessern. Ihre Behandlungen helfen Patienten, die durch Störungen, Erkrankungen, Verletzungen, Umwelteinflüsse, Krankheiten oder Alterungsprozesse gefährdet sind, ihre Lebensqualität durch Verbesserung des körperlichen und sozialen Wohlbefindens zu maximieren.
Wenn es um den Unterschied zwischen Physiotherapie und Krankengymnastik geht, denken viele, dass Physiotherapie manuelle Therapien wie unterstütztes Dehnen, Lockerung des Weichteilgewebes und Faszienlösung umfasst. Physiotherapeuten wenden in der Regel dieselben Modalitäten an, während sie gleichzeitig versuchen, durch Übungen die Muskeln zu stärken, das Gleichgewicht zu verbessern und die Koordination zu fördern.
Für die Physiotherapie ist in der Regel eine ärztliche Verordnung erforderlich, während man Physiotherapie in vielen Fällen auch ohne Rezept in Anspruch nehmen kann. Außerdem arbeiten Physiotherapeuten in der Regel in Kliniken oder Krankenhäusern, während Krankengymnasten häufig in Privatpraxen tätig sind. Schließlich konzentriert sich die Physiotherapie auf den Bewegungsapparat, während die Krankengymnastik ein breiteres Spektrum an Behandlungen umfasst.
In Wirklichkeit sind diese Begriffe zwar austauschbar, aber die meisten Kliniken hier in den Vereinigten Staaten verwenden den Begriff Physiotherapie. Beide beinhalten einen praktischen Ansatz, der einen medizinischen Hintergrund hat und sich unter anderem auf die Vorbeugung von Verletzungen, die Verbesserung der Beweglichkeit und die Behandlung akuter Schmerzen konzentriert. Unabhängig von der Bezeichnung konzentrieren sich Physiotherapeuten auf die Verbesserung des Lebensstils von Menschen mit chronischen Erkrankungen.
Physiotherapeuten setzen eine breite Palette von Instrumenten und Techniken ein, um Krankheiten zu behandeln, die mit verschiedenen Körpersystemen zusammenhängen. Einige dieser Therapien sind:
Bei derBewegungstherapie werden spezifische Übungen durchgeführt, um die Kraft, die Flexibilität und den Bewegungsumfang des Körpers zu verbessern.
Bei dermanuellen Therapie werden Gelenke und Weichteile mit den Händen des Therapeuten manipuliert.
DieGelenkmobilisierung stellt die normale Bewegung steifer oder eingefrorener Gelenke wieder her.
DieMassage lindert Muskelverspannungen und Schmerzen im Körper.
Bei derElektrotherapie werden elektrische Ströme eingesetzt, um die Heilung anzuregen und Schmerzen zu lindern.
Bei derWärme- und Kältetherapie werden Wärme oder Kälte zur Linderung von Beschwerden und Schwellungen eingesetzt.
Physiotherapeuten behandeln eine Vielzahl von körperlichen Problemen, die von Störungen des Nervensystems bis hin zu Rückenschmerzen reichen. Einige dieser Erkrankungen sind:
Trotz Ihres Zustands umfasst die Behandlung Aufklärung und Ratschläge zur Verbesserung der Funktionalität durch Übungen für zu Hause, die helfen, die Schmerzen zu lindern und die funktionellen Fähigkeiten zu verbessern. Der Physiotherapeut arbeitet oft mit den Ärzten des Patienten zusammen, um sicherzustellen, dass sie die beste Rehabilitation für Sie durchführen.
Es gibt viele Gründe, warum Sie einen Physiotherapeuten aufsuchen müssen, und einige der häufigsten Gründe sind die folgenden:
Physiotherapie und Chiropraktik sind beides Formen der Gesundheitsfürsorge, die sich auf den Bewegungsapparat konzentrieren. Es gibt jedoch einige entscheidende Unterschiede zwischen den beiden:
Wenn Sie unter einem körperlichen Problem leiden, ist es wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen, um die erforderliche Behandlung zu erhalten. Physiotherapie und Chiropraktik sind beides wirksame Behandlungsformen für viele verschiedene Arten von körperlichen Problemen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um festzustellen, ob Physiotherapie oder Chiropraktik das Richtige für Sie ist.
Sie sollten einen Physiotherapeuten aufsuchen, wenn Sie verletzt sind, Schmerzen haben oder in Ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind. Suchen Sie einen Physiotherapeuten auf, wenn Sie sich von einer Operation erholen, denn er kann Ihnen helfen, Ihre Kraft und Ihren Bewegungsumfang wiederzuerlangen.
Die Häufigkeit Ihrer Besuche hängt von der Schwere Ihrer Erkrankung ab. Wahrscheinlich müssen Sie einige Wochen lang ein- bis zweimal pro Woche zum Physiotherapeuten gehen. Sobald sich Ihr Zustand gebessert hat, müssen Sie den Physiotherapeuten möglicherweise nur noch einmal im Monat zur Pflege aufsuchen.
Wenn Sie zum ersten Mal einen Physiotherapeuten aufsuchen, wird er Sie nach Ihrer Krankengeschichte und der Art Ihres Problems fragen. Anschließend führt er eine umfassende körperliche Untersuchung des Patienten durch, bei der er den Bewegungsumfang, die Kraft und die Flexibilität beurteilt.
Nach der Erstuntersuchung wird der Physiotherapeut einen Behandlungsplan für Sie erstellen. Dieser kann Übungen, manuelle Therapie, Massage, Elektrotherapie oder eine Kombination dieser Techniken beinhalten.
Der Physiotherapeut wird Sie auch beraten, wie Sie weiteren Verletzungen und Schmerzen vorbeugen können. Er kann auch empfehlen, Ihren Lebensstil oder Ihre Arbeitsgewohnheiten zu ändern.
In den meisten Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Physiotherapie, wenn der Patient ein ärztliches Attest vorlegt. In einigen Fällen müssen Sie eine Zuzahlung oder Selbstbeteiligung leisten. Die Kosten für die Physiotherapie hängen auch von der Anzahl der benötigten Sitzungen und der Art der Behandlung ab.
Geführte Meditation für den Schlaf
Was ist das Zentralnervensystem?
Was ist das periphere Nervensystem?
Was ist das somatische Nervensystem?
Was ist das autonome Nervensystem?
Was ist das sympathische Nervensystem?
Physiotherapeut/in werden | APTA
Was ist Physiotherapie - CSP.org
ER-WCPT - Europäische Region - Weltverband der Physiotherapeuten Physiotherapeuten sind Experten für die Entwicklung und Erhaltung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit von Menschen während ihres gesamten Lebens.
Physiotherapeut vs. Chiropraktiker: Wie unterscheiden sie sich?
Die aus der traditionellen chinesischen Medizin stammende Akupunktur ist eine Technik, bei der mit kleinen sterilen Nadeln, die in die Haut gestochen...
Ein Chiropraktiker ist eine medizinische Fachkraft, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats spezialisiert...
Das Führen von Dankbarkeitstagebüchern ist ein wirksames Mittel, um sich auf das Positive zu konzentrieren und Glück zu kultivieren. Es ermöglicht...