Der Kosmische Markt: Finanzastrologie verstehen
By: Natalia Ramirez
Letzte Aktualisierung: Juli 4, 2025
Table of Contents
Finanzastrologie ist die Praxis, planetarische Zyklen und kosmische Muster zu nutzen, um Markttrends, wirtschaftliche Verschiebungen und den optimalen Zeitpunkt für Investitionen und Geschäftsentscheidungen vorherzusagen. Diese spezialisierte Branche, oft als Astrowirtschaft bezeichnet, verbindet himmlische Bewegungen mit Finanzmärkten und bietet Investoren alternative Perspektiven auf Marktpsychologie, Timing-Zyklen und potenzielle Wendepunkte in der wirtschaftlichen Aktivität. Wirtschaftliche Astrologie, ein weiterer Begriff für Finanzastrologie, hebt die historische Bedeutung und die vielfältigen Praktiken dieses Bereichs hervor, trotz seiner umstrittenen Natur in der Wirtschafts- und Finanztheorie.
Geschichte der Finanzastrologie
Die Verbindung zwischen astrologischen Ereignissen und wirtschaftlichen Mustern reicht Tausende von Jahren zurück, wobei babylonische Astrologen die Konjunktionen von Jupiter und Saturn in Bezug auf Agrarpreise und Handelsaussichten verfolgten. Diese frühe Form der Finanzastrologie bot Händlern und Herrschern Anleitung bei wirtschaftlichen Entscheidungen, indem sie die Bewegungen der Himmelskörper beobachteten.
Zur Zeit der Renaissance wendeten prominente Persönlichkeiten offen astrologische Prinzipien auf finanzielle Angelegenheiten an. Bedeutende historische Praktiker sind:
-
John Dee (1527-1608): Berater von Königin Elisabeth I. in wirtschaftlichen und astrologischen Angelegenheiten
-
Johannes Kepler (1571-1630): Neben seinen astronomischen Entdeckungen veröffentlichte er Finanzalmanache mit Marktprognosen
-
William Lilly (1602-1681): Berühmt für die Vorhersage des Großen Brandes von London, beriet auch Kunden bezüglich Geschäftstiming
Die moderne Ära der Finanzastrologie begann ernsthaft mit W.D. Gann (1878-1955), dessen Arbeit zur Kombination von geometrischer Analyse, Marktzyklen und astrologischem Timing bis heute einflussreich ist. Ganns genaue Vorhersagen großer Marktbewegungen erregten die Aufmerksamkeit der Wall Street, obwohl er seine genauen Methoden streng geheim hielt.
Von den 1920er bis zu den 1940er Jahren stieg das Interesse an Finanzastrologie, mit Veröffentlichungen wie „The Planetary Barometer“ und „Financial World“, die astrologische Kolumnen beinhalteten. Nach einem Rückgang in der Mitte des 20. Jahrhunderts erlebte die Finanzastrologie in den 1980er Jahren eine Renaissance durch die Arbeit von Pionieren wie Arch Crawford, dessen Kombination aus technischer Analyse und astrologischem Timing selbst unter Skeptikern Respekt einbrachte.
Von der Unklarheit zur Akzeptanz
Die Finanzastrologie, einschließlich der Unternehmensastrologie, hat Zyklen von Popularität und Ablehnung im Mainstream-Finanzwesen durchlaufen. Die Vorhersage von Finanzmärkten durch Finanzastrologie war ein Thema von Interesse, im Gegensatz zu den technischen Analysemethoden, die von heutigen Investoren genutzt werden. Wichtige Entwicklungen umfassen:
-
1970er Jahre: Die Computerisierung ermöglichte anspruchsvollere Tests von astrologischen Marktkorrelationen
-
1980er Jahre: Mehrere hochkarätige korrekte Vorhersagen von astro-finanziellen Analysten erregten Aufmerksamkeit
-
1990er Jahre: Integration mit technischer Analyse schuf robustere Methodologien
-
2000er Jahre: Online-Communities erweiterten den Zugang zu astro-finanziellen Techniken
-
2010er Jahre: Big-Data-Ansätze ermöglichten die statistische Validierung bestimmter Korrelationen
Heute hat die Finanzastrologie, obwohl sie immer noch als alternativ gilt, eine beständige Präsenz in der Marktanalyse etabliert. Große Finanzzentren wie die Wall Street, London und Hongkong haben Praktiker, die institutionelle Investoren, Hedgefonds und Privatkunden leise beraten.
Planetare Einflüsse auf Finanzmärkte
Die Finanzastrologie identifiziert spezifische Korrelationen zwischen planetarischen Bewegungen und Marktverhalten. Jeder Planet trägt unterschiedliche Energien, die verschiedene Aspekte der wirtschaftlichen Aktivität und der Psychologie der Investoren beeinflussen, wobei die Bewegung der Planeten eine entscheidende Rolle in der Finanzastrologie spielt.
Wichtige planetare Einflüsse umfassen:
-
Sonne: Allgemeines Marktwissen, Führungsentscheidungen und Goldpreise
-
Mond: Kurzfristige Marktpsychologie, Liquidität und öffentliche Stimmung
-
Merkur: Kommunikation, Datenfluss und Handelsaktivität (besonders bedeutsam während rückläufiger Perioden)
-
Venus: Währungswerte, Luxusmärkte und Konsumausgaben
-
Mars: Energiepreise, Wettbewerb und Marktaggression/Volatilität
-
Jupiter: Expansion, Optimismus, Bankensektor und Wachstumsaktien
-
Saturn: Kontraktion, Vorsicht, Regulierung und Wertanlagen
-
Uranus: Störungen, Technologiewerte und unerwartete Marktbewegungen
-
Neptun: Unsicherheit, Öl-/Gaspreise und Marktblasen
-
Pluto: Verschuldung, transformative wirtschaftliche Verschiebungen und Machtverhältnisse in Märkten
Der Einfluss planetarischer Bewegungen kann Märkte erheblich beeinflussen, wobei historische Händler oft diese Einsichten nutzen, um profitable Entscheidungen zu treffen. Die zuverlässigsten Korrelationen entstehen, wenn mehrere Planeten signifikante Aspekte formen, die „Signaturen“ schaffen, die historisch mit bestimmten Marktverhaltensweisen übereinstimmen.
Mondzyklen und Marktrhythmen
Der Mondzyklus bietet einen der zugänglichsten Einstiegsorte in die Finanzastrologie. Forschung hat statistisch signifikante Korrelationen zwischen Mondphasen und Marktverhalten identifiziert:
-
Neumond: Entspricht häufig Markttiefs und dem Beginn neuer Preistrends
-
Erstes Viertel: Bringt typischerweise Herausforderungen für den etablierten Trend
-
Vollmond: Fällt häufig mit Markthochs oder signifikanten Umkehrungen zusammen
-
Letztes Viertel: Markiert oft nachlassende Dynamik und Vorbereitung auf den nächsten Zyklus
Diese lunaren Effekte scheinen die Investorpsychologie durch subtile, aber messbare Auswirkungen auf Stimmung, Risikotoleranz und Entscheidungsfindung zu beeinflussen. Einige akademische Studien haben statistisch signifikante Unterschiede in Markterträgen basierend auf Mondphasen festgestellt, obwohl die Effektgröße typischerweise bescheiden ist. Das Verständnis dieser Mondzyklen und ihr Einfluss auf die menschliche Psychologie kann Händlern zusätzliche Einblicke in das Marktverhalten geben.
Jupiter-Saturn-Zyklus & Wirtschaft
Der ungefähr 20-jährige Konjunktionszyklus zwischen Jupiter und Saturn zeigt bemerkenswerte Korrelationen mit Wirtschaftstrends im Laufe der Geschichte. Bekannt als der „große Chronokrator“ in der traditionellen Astrologie, bietet dieser Zyklus einen Rahmen zum Verständnis langfristiger wirtschaftlicher Wellen.
Wichtige Aspekte des Jupiter-Saturn-Wirtschaftszyklus umfassen:
-
Konjunktionsphase (Beginn neuer Zyklus): Wirtschaftlicher Umbau, neue Paradigmen, Grundinvestitionen
-
Zunehmendes Quadrat (90° Winkel): Wachstumsbeschleunigung, Expansionsphase, aufkommende Herausforderungen
-
Opposition (180° Winkel): Spitzenaktivität, maximales Wachstum, klarste Sichtbarkeit der Zyklenthemen
-
Abnehmendes Quadrat (270° Winkel): Beginn der Kontraktion, Neubewertung, Vorbereitung auf den Abschluss
-
Vor-Konjunktionsperiode: Bereinigung des Alten, wirtschaftlicher Neustart, Abschluss des vorherigen Zyklus
Jede Jupiter-Saturn-Konstellation tritt auch in Elementen (Feuer, Erde, Luft, Wasser) auf, die mit wirtschaftlichen Themen korrespondieren. Die Konjunktion von 2020 im Wassermann (Luft) markierte den Beginn einer neuen 200-jährigen Periode der Luftzeichenkonjunktionen und deutet auf einen langfristigen wirtschaftlichen Wandel hin zu Information, Netzwerken und digitalen Vermögenswerten. Dieser Zyklus wird oft verwendet, um Ergebnisse in wirtschaftlichen Trends vorherzusagen, im Gegensatz zur technischen Analyse, die auf Preischarts und Mustern beruht.
Historische wirtschaftliche Korrelationen
Der Jupiter-Saturn-Zyklus hat eine konsistente Korrelation mit wirtschaftlichen Wendepunkten gezeigt:
-
Die Konjunktion von 1842 ging dem Bahnbetrieb voraus
-
Die Konjunktion von 1901 fiel mit der Ära der industriellen Trustbildung zusammen
-
Die Konjunktion von 1921 fiel mit der wirtschaftlichen Umstrukturierung nach dem Ersten Weltkrieg zusammen
-
Die Konjunktion von 1941 markierte den Übergang zu einer Kriegswirtschaft
-
Die Konjunktion von 1961 begleitete das Wettrennen ins All und den Technologiebetrieb
-
Die Konjunktion von 1981 fiel mit der Computerisierung und Marktliberalisierung zusammen
-
Die Konjunktion von 2000 fiel mit dem Höhenflug der Dotcom-Ära und der anschließenden Korrektur zusammen
-
Die Konjunktion von 2020 markierte die Pandemie-Wirtschaft und digitale Beschleunigung
Finanzastrologen verwenden diesen Zyklus als Grundlage für langfristige wirtschaftliche Prognosen und identifizieren potenzielle Perioden der Expansion, Kontraktion, Innovation und Konsolidierung. Skepsis bleibt jedoch bestehen, da einige Vorhersagen ohne historischen Präzedenzfall eintreten, wodurch ihre Gültigkeit bei der Vorhersage von Marktergebnissen in Frage gestellt wird.
Signaturen finanzieller Krisen
Die Finanzastrologie hat wiederkehrende planetarische Muster identifiziert, die historisch mit großen Börsenkorrekturen und Wirtschaftskrisen zusammenfielen. Diese „Krisensignaturen“ beinhalten spezifische Kombinationen von Aspekten der äußeren Planeten und Eclipse-Aktivierungen.
Prominente Krisensignaturen umfassen:
-
Saturn-Pluto harte Aspekte (Konjunktion, Quadrat, Opposition): Korrelieren oft mit Schuldenkrisen, systemischen Ausfällen und wirtschaftlichem Umbau (sichtbar in 1914, 1929-1931, 1973-1974, 2008-2010, 2020)
-
Uranus-Neptun-Aspekte: Häufig fallen sie mit spekulativen Blasen, Marktillusionen und nachfolgenden Korrekturen zusammen (1845, 1929, 1993, 2008)
-
Saturn-Neptun harte Aspekte: Häufig mit Immobilienproblemen, Bankproblemen und Liquiditätskrisen verbunden (1907, 1929, 1971, 2007-2008)
-
Jupiter-Saturn-Pluto Ausrichtungen: Verbunden mit großen wirtschaftlichen Transformationen und Machtverschiebungen (1914, 1931, 1947, 1982, 2020)
Wenn diese planetarischen Kombinationen zusammen mit Eclipsen auftreten, die empfindliche Punkte in Marktcharts aktivieren, steigt die Wahrscheinlichkeit bedeutender finanzieller Ereignisse erheblich.
Fallstudie: Finanzkrise 2008
Die globale Finanzkrise 2008 bietet ein Lehrbuchbeispiel für Signaturen der Finanzastrologie:
-
Saturn stand Uranus entgegen (Struktur versus Störung)
-
Pluto trat gerade in den Steinbock ein (Transformation finanzieller Strukturen)
-
Saturn bildete ein Quadrat zu Pluto (einschränkender Druck auf Schuldensysteme)
-
Eine Sonnenfinsternis aktivierte die empfindlichen Punkte im Chart der Federal Reserve
-
Mehrere Planeten aktivierten das Gründungschart der NYSE von 1792
Finanzastrologen, die diese Muster erkannten, gaben 2007 Warnungen heraus, wobei einige die schweren Marktprobleme für September-Oktober 2008 öffentlich prognostizierten – genau zu der Zeit, als die Krise mit dem Zusammenbruch von Lehman Brothers ihren Höhepunkt erreichte.
Firmen- und Aktienhoroskope
Genauso wie Individuen Geburtscharts haben, besitzen Unternehmen Horoskope zur Gründung oder zum ersten Handel, die Finanzastrologen analysieren, um ihre potenzielle Leistung, Herausforderungen und optimales Timing zu verstehen.
Wichtige Faktoren in der Unternehmenschartanalyse umfassen:
-
Gründungsdatum-Chart: Zeigt die inhärente Natur und langfristigen Aussichten des Unternehmens
-
Ersthandels-Chart: Zeigt, wie die Aktie auf öffentlichen Märkten abschneiden wird
-
IPO-Timing: Zeigt die Marktbedingungen zum Start, die zukünftige Handelsmuster beeinflussen
-
Geburtschart des CEO im Vergleich zum Unternehmenschart: Zeigt Übereinstimmungen der Führung mit den Bedürfnissen des Unternehmens
Diese Charts reagieren auf Transite (aktuelle Planetenpositionen) auf eine Weise, die oft mit bedeutenden Unternehmensentwicklungen, Gewinnüberraschungen, Führungswechseln und Aktienkursbewegungen korreliert. Finanzastrologen nutzen diese Erkenntnisse, um zukünftige Aktienpreise zu prognostizieren und eine einzigartige Perspektive im Vergleich zur traditionellen technischen Analyse zu bieten.
Börsencharts astrologisch lesen
Bei der Analyse des Ersthandels-Charts einer Aktie konzentrieren sich Finanzastrologen auf:
-
2. Haus (Vermögen und Einnahmen): Planeten und Aspekte, die die Rentabilität beeinflussen
-
8. Haus (geteilte Ressourcen und Schulden): Finanzierung, Fusionen und Investorenbeziehungen
-
10. Haus (öffentlicher Ruf und Management): Führungseffektivität und öffentliche Wahrnehmung
-
Planetare Herrscher dieser Häuser: Ihr aktueller Zustand durch Transit und Fortschritt
Günstige Transite zu diesen empfindlichen Punkten fallen oft mit positiven Preisbewegungen zusammen, während herausfordernde Aspekte häufig mit Schwierigkeiten oder Rückgängen übereinstimmen.
Beispielsweise folgen auf Zeiträume des finanziellen Wachstums häufig, wenn Jupiter (Expansion) über das 2. Haus eines Unternehmens transitiert oder seinen Herrscher positiv aspektiert. Umgekehrt resultieren bei Saturn (Einschränkung) herausfordernde Aspekte zu diesen gleichen Punkten oft in finanziellen Einschränkungen oder sinkenden Einnahmen.
Marktein- und -ausgänge zeitlich abstimmen
Die Finanzastrologie bietet mehrere Methoden zur Identifizierung potenzieller Marktwendepunkte und optimaler Handelsfenster, oft durch die Analyse astrologischer Ereignisse. Während sie keine spezifischen Ergebnisse garantieren, können diese Ansätze Zeiträume mit erhöhter Wahrscheinlichkeit für signifikante Marktbewegungen hervorheben.
Wichtige Timing-Techniken umfassen:
-
Planetare Stationen: Wenn Planeten die Richtung ändern (rückläufig oder direkt werden), kehren Märkte oft die Richtung um
-
Finsternismuster: Märkte zeigen häufig erhöhte Volatilität um Finsternisse, insbesondere wenn sie empfindliche Grade in Marktcharts aktivieren
-
Merkur-Rückläufigkeitsperioden: Verbunden mit Kommunikationsproblemen, Datenproblemen und Vertragskomplikationen, die die Markt zu betreffen
-
Neu- und Vollmonde in marktsensiblen Zeichen: Besonders solche, die Schlüsselmarktpunktpunkte aktivieren
-
Radikaler Planetenwechsel in neue Zeichen: Oft markiert dies längere Trendwechsel in verwandten Sektoren
Professionelle Finanzastrologen kombinieren typischerweise mehrere Timing-Faktoren, um hochwahrscheinliche Handelsfenster zu identifizieren, anstatt sich auf einen einzigen Indikator zu verlassen.
Praktisches Anwendungsbeispiel
Ein Finanzastrologe könnte einen potenziellen Marktwendepunkt identifizieren, wenn:
-
Ein Neumond tritt in der Nähe eines empfindlichen Grades im NYSE-Chart auf
-
Jupiter wird direkt (scheinbar stoppt von rückläufiger Bewegung und setzt Vorwärtsbewegung fort)
-
Dies fällt mit Saturn zusammen, der einen Trigon (120° Winkel, harmonisch) zur NYSE-Sonne bildet
-
Das Ereignis tritt während eines positiven saisonalen Zeitraums für die Märkte auf
Diese Zusammenkunft von Faktoren schafft eine höhere Wahrscheinlichkeit für Marktbewegungen als jeder einzelne Faktor alleine.
Krypto & moderne Märkte
Die Finanzastrologie hat sich schnell angepasst, um Kryptowährungsmärkte zu analysieren, und festgestellt, dass diese neuen Vermögenswerte manchmal mit überraschender Klarheit auf planetare Zyklen reagieren. Die dezentralisierte, psychologisch getriebene Natur der Kryptomärkte könnte die astrologischen Korrelationen aufgrund von verminderten institutionellen Dämpfungseffekten tatsächlich verstärken.
Wichtige Beobachtungen in der Kryptoastrologie umfassen:
-
Geburtschart von Bitcoin (basierend auf der Veröffentlichung des Whitepapers oder des Genesis Blocks) zeigt bemerkenswerte Empfindlichkeit gegenüber Transiten
-
Merkur-Rückläufigkeitsperioden fallen häufig mit bedeutenden technischen Problemen, Austauschproblemen und Preisvolatilität zusammen
-
Uranus-Zyklen zeigen eine starke Korrelation mit Innovationswellen und Adoptionsschüben
-
Finsternisaktivierungen von kritischen Graden in Krypto-Charts fallen oft mit großen Preisbewegungen zusammen
Finanzastrologen haben festgestellt, dass traditionelle Märkte normalerweise stärker auf Jupiter- und Saturn-Zyklen reagieren, während Kryptowährungsmärkte eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Uranus (Innovation, Störung) und Neptun (kollektive Vorstellungskraft, Blasen) zeigen. Einige Kritiker argumentieren jedoch, dass die Seltenheit bestimmter astrologischer Ereignisse innerhalb einer typischen menschlichen Lebensspanne die Gültigkeit der Verwendung solcher Vorhersagen in den schnelllebigen, sich ständig weiterentwickelnden Krypto- und modernen Märkten in Frage stellt.
Neue Marktanwendungen
Jenseits von Kryptowährungen findet die Finanzastrologie Anwendung in anderen modernen Marktbereichen:
-
NFT-Markttiming: Starttermine für digitale Kunstkollektionen
-
Startup-Finanzierungszyklen: Optimale Zeiträume für Kapitalbeschaffung
-
Technologische Produktveröffentlichungen: Timing zur Vermeidung von Kommunikationsproblemen während des Merkur-Rücklaufs
-
Verschiebungen in der sozialen Medienstimmung: Korrelationen mit Mondphasen und Venus-Mars-Aspekten
Nunca
Der Kern der Finanzmarktanalysen bleibt über verschiedene finanzielle Instrumente hinweg anwendbar.
Entwicklung einer astrofinanziellen Strategie
Für diejenigen, die in Betracht ziehen, Geschäftastrologie in ihren Investitionsansatz zu integrieren, führt eine ausgewogene Integration mit konventioneller Analyse typischerweise zu den besten Ergebnissen. Anstatt die fundamentale oder technische Analyse zu ersetzen, dienen astrologische Einblicke als zusätzliche Timing-Filter.
Eine praktische astrofinanzielle Strategie könnte umfassen:
-
Langfristige Positionierung basierend auf Hauptplanetarzyklen (Jupiter-Saturn, Uranus-Pluto)
-
Mittelfristige Sektorrotation geleitet durch Planetenzeichen-Ingressen und Aspekte
-
Kurzfristige Timing-Feinabstimmung unter Verwendung von Mondzyklen und schnelleren Planetenaspekten
-
Risikomanagementanpassungen während traditionell volatiler astrologischer Perioden
Finanzastrologen betonen, dass keine astrologische Konfiguration spezifische Marktergebnisse garantiert. Planetarzyklen schaffen Tendenz- und Wahrscheinlichkeitsfelder anstelle von deterministischen Ergebnissen, was das Risikomanagement unabhängig von astrologischen Faktoren unerlässlich macht.
Integration mit konventionellen Methoden
Die erfolgreichsten Anwendungen der Finanzastrologie kombinieren kosmisches Timing mit:
-
Technische Analyse: Unterstützungs-/Widerstandsniveaus, Trendlinien und Indikatoren
-
Fundamentalanalyse: Unternehmensfinanzen, Wirtschaftsdaten und Branchentrends
-
Stimmungsmaße: Investorenpsychologie, Positionierung und konträre Indikatoren
-
Risikomanagementprotokolle: Positionsgröße, Stopp-Loss-Disziplin und Portfolioberechnung
Dieser integrierte Ansatz nutzt astrologische Timing, um konventionelle Methoden zu verbessern, anstatt sie zu ersetzen, und potenziell das Timing von Ein-/Ausstiegen zu verbessern, während das analytische Rüstzeug erhalten bleibt.
Häufig gestellte Fragen zur Finanzastrologie
Welcher Planet ist in der Astrologie für Finanzen verantwortlich?
Obwohl mehrere Planeten finanzielle Angelegenheiten beeinflussen, sind Jupiter und Venus hauptsächlich für Finanzen in der Astrologie verantwortlich. Jupiter regiert die Reichtumsexpansion, Investitionen, Banken und langfristiges finanzielles Wachstum, während Venus sofortige Gelder, persönliche Ressourcen und Wertassessment regiert.
Andere bedeutende finanzielle Planeten umfassen Merkur (Handel, Geschäftstransaktionen), Saturn (langfristige Investitionen, Einschränkungen) und Pluto (Transformation von Reichtum, gemeinsame Ressourcen). Das zweite Haus in jedem Chart repräsentiert persönliche Finanzen, unabhängig davon, welcher Planet es regiert, während das achte Haus Investitionen, Steuern und das Geld anderer Menschen regiert.
Für eine umfassende finanzielle Analyse untersuchen Astrologen diese Planeten und Häuser sowie die Sonne (Vitalität angewendet auf den Reichtumserwerb) und den Mond (emotionale Beziehung zu Geld, Bedürfnisse zur finanziellen Sicherheit).
Was sind die Grundlagen der Finanzastrologie?
Die Grundlagen der Finanzastrologie beinhalten das Verständnis der planetarischen Zyklen und ihrer Korrelation mit Marktbewegungen, die Analyse von Schlüsselcharts wie dem NYSE-Gründungschart oder dem Chart der Federal Reserve, die Erkennung signifikanter Aspekte zwischen Planeten, die historisch mit Marktwendepunkten zusammenfallen, und das Verfolgen von Mondphasen für kurzfristige Verschiebungen in der Marktpsychologie.
Kernprinzipien umfassen Jupiter-Saturn-Zyklen für Wirtschaftstrends, Merkur-Rückläufigkeitsperioden für Kommunikationsstörungen, Finsternispunkte für potenzielle Marktvolatilität und planetarische Stationen (wenn Planeten scheinbar die Richtung ändern) für potenzielle Marktumkehrungen. Finanzastrologen untersuchen auch die planetarischen Beziehungen zu marktsensiblen Graden, Unternehmensgründungscharts und Ersthandelscharts für einzelne Aktien.
Die Praxis kombiniert traditionelle astrologische Techniken mit Marktanalysen und ergänzt meist die konventionellen technischen und fundamentalen Ansätze an die Finanzmärkte anstatt sie zu ersetzen.
Was sind die finanziellen Häuser in der Astrologie?
Die finanziellen Häuser in der Astrologie umfassen primär das 2. Haus (persönliche Finanzen, Einkommen, Vermögen), das 8. Haus (Investitionen, Steuern, Geld anderer Leute, Schulden) und das 5. Haus (Spekulation, Glücksspiel, Risikobereitschaft).
Sekundäre finanzielle Häuser umfassen das 10. Haus (Karriere, öffentlicher Ruf, der sich auf Einkommenspotenzial auswirkt), das 11. Haus (Gewinne, Einkommen aus dem Geschäft) und das 4. Haus (Immobilien, Immobilieninvestitionen). Bei der Analyse von Unternehmenscharts achten Finanzastrologen besonders auf das 2. Haus (Unternehmensvermögen und Einnahmen), das 8. Haus (Unternehmenschulden, Fusionen und Übernahmen), das 10. Haus (Management und öffentliches Image) und das 7. Haus (Geschäftspartnerschaften, Verträge). Die planetaren Herrscher dieser Häuser und Aspekte zu ihnen bieten zusätzliche Einblicke in finanzielle Bedingungen und das Timing finanzieller Ereignisse.
Referenzen
Was ist Astrologie: Ein Anfängerleitfaden zur Sprache des Himmels
Ein Anfängerleitfaden zum Lernen von Astrologie
Ist Astrologie echt? Hier ist, was die Wissenschaft sagt
Es gibt (mindestens) 9 Arten von Astrologie - Welche ist die richtige für Sie?
Haftungsausschluss
Astrologie ist ein Werkzeug zur Selbstreflexion und sollte nicht professionellen medizinischen, psychologischen oder finanziellen Rat ersetzen.
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanzberatung angesehen werden. Die dargestellten Inhalte zur Finanzastrologie sollen bilden und informieren und nicht spezifische Investitionsentscheidungen leiten. Alle finanziellen Entscheidungen sollten in Absprache mit qualifizierten Finanzfachleuten getroffen werden, die Ihre individuellen Umstände verstehen. Frühere Korrelationen zwischen astrologischen Ereignissen und Marktbewegungen garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Führen Sie immer gründliche Recherchen und Due Diligence durch, bevor Sie irgendwelche Investitionsentscheidungen treffen.

By: Natalia Ramirez
Natalia completed her educational journey at the DeGroote School of Business, McMaster University, earning a Bachelor of Commerce in 2019. Her academic excellence was recognized with her inclusion on the Dean's List for three consecutive years, a testament to her dedication and outstanding performance throughout her studies.