4 minute lesen
Gehmeditation
Die Gehmeditation oder Kinhin hat ihren Ursprung im Buddhismus und ist eine Meditationstechnik, bei der man während der Meditation geht. Obwohl diese...
4 minute lesen
Die Gehmeditation oder Kinhin hat ihren Ursprung im Buddhismus und ist eine Meditationstechnik, bei der man während der Meditation geht. Obwohl diese...
4 minute lesen
Wie meditiert man? Dies ist eine der ersten Fragen, die Studenten googeln oder einem Meditationslehrer stellen, wenn sie überlegen, Meditation in ihr...
4 minute lesen
Bei Visualisierungsmeditationen wird die Vorstellungskraft genutzt, um sich das Ergebnis von etwas vorzustellen, bevor es passiert. Das kann eine...
4 minute lesen
Transzendentale Mediation ist eine in Gesundheits- und Wellnesskreisen sehr beliebte Meditationspraxis. Da sie so mühelos und einfach zu praktizieren...
5 minute lesen
Eine einfache Definition von Selbsterkenntnis ist, dass man sich selbst richtig versteht. Selbsterkenntnis erfordert, dass man nach innen schaut und...
8 minute lesen
Meditation ist eine Praxis, bei der eine Person eine Technik anwendet - wie Achtsamkeit oder die Fokussierung des Geistes auf ein bestimmtes Objekt,...
5 minute lesen
Achtsamkeitsmeditation ist eine mentale Trainingspraxis, die auf 5.000 v. Chr. zurückgeht. Sie lehrt einen, die Gedanken zu verlangsamen, indem man...
5 minute lesen
Angst ist eine häufige psychische Störung, die durch übermäßigen Stress und Angst gekennzeichnet ist. Angst kann sich in geistigen und körperlichen...
4 minute lesen
Während der Meditation der liebenden Güte (LKM) nehmen die Teilnehmer daran teil, sich selbst und anderen liebevolle Güte und Mitgefühl zukommen zu...
4 minute lesen
Meditation ist eine einfache Übung, aber sie ist nicht einfach und erfordert großes Geschick, um sie zu beherrschen. Aus diesem Grund haben viele...